freuen als Schlagwort für Zitate

       

incl.  (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  fröhlich,  Frohsinn,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne)

        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  Evangelium,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,  glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  Humor,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Schadenfreude,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Träne,  Vorfreude,  weiden,  Wein,  weinen,  willkommen,  Wohlgefallen;

                        

ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern                    

                

                        

___________________________________

                

Als gesonderte Bereiche dieser Unterseite werden nachstehend aufgeführt (in Klammern: Anzahl der jeweiligen Zitate):

      

#ergötzen (1)

                  

#freuen (29)

#fröhlich (11)

#Frohsinn (0)

                   

#gerne (10)

                     

#jauchzen (2)

#jubeln (3)

                     

#lachen (4)

#Lebensfreude (1)

#Lust (7)

                     

                             

Mit der Tastenkobination Strg + F können Sie ganz unten ein Suchfeld öffnen und dort das gesuchte Stichwort mit vorangestelltem # eingeben und dann mit den Pfeilen neben dem Suchfeld auf dieser Unterseite suchen.

_____Selbstverständlich können Sie das sogenannte Rautezeichen # auch fortlassen und eine Volltextsuche auf dieser Seite starten;  dabei riskieren Sie es jedoch, daß Sie das gesuchte Zitat nicht finden, weil dort das Stichwort in einer gebeugten Form oder in einer älteren Schreibweise verwendet wird.

      

     

___________________________________

                

#ergötzen

      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anhimmeln,   anlachen,  behagen,  danken,  erquicken,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,  glücklich,  Heiterkeit,  schätzen,  Seligkeit,  Spaß,   vergöttern,  weiden,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern

        

***

                         

                      
Mein Fuß hat gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.
Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen;
aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:18-19)

                      

                         

***

                               

                                       

___________________________________

                

#freuen

      

incl.  erfreuen,  Freude,  freudig

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → ergötzen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  Evangelium,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,  glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Schadenfreude,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Träne,  Vorfreude,  weiden,  Wein,  weinen,  willkommen,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern
        

***

                  

                    

{1:5}  {...}  Ich will dich nicht verlassen
noch von dir weichen.
{1:6}  Sei getrost und unverzagt;  {...}.
{1:7}  Sei nur getrost und sehr freudig,  {...}.
{1:9}  {...};  denn der HERR, dein Gott, ist mit dir
in allem,
was du tun wirst.
(GOTT der HERR zu Josua;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Josua 1:5+6+7+9)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2024}

                         

                     

***

                  

                    

Darum sprach er{, Esra ,} zu ihnen:
„Gehet hin
und esset das Fette
und trinket das Süße
und sendet denen auch Teile,
die nichts für sich bereitet haben;
denn dieser Tag ist heilig unserm HERRN.
Und bekümmert euch nicht;
denn die Freude am HERRN
ist eure Stärke.

(Der Priester und Schriftgelehrte ESRA
zum Volk in Jerusalem-JM/IL,

als er das Buch des Gesetzes Mose vorlas;  in:
Lutherbibel, 1912, Nehemia 8:10)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2024}

                         

                    

***

               

                   

{13:4}  {...}  Erleuchte meine Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6}  Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}

                    

                  

***

                   

                       

{84:2}  Wie lieblich sind deine Wohnungen,
HERR Zebaoth!
{84:3}  Meine Seele verlangt und sehnt sich
nach den Vorhöfen des HERRN;
mein Leib und {meine} Seele freuen sich
in dem lebendigen Gott.
{84:5}  Wohl denen,
die in deinem Hause wohnen;
die loben dich immerdar.
(KINDER KORAH zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 84:2+3+5;

vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz IV,

Satz-UA 10.4.1868;
zB vorgetragen durch

Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:36:16 bis 0:41:40)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.1.2024}

                      

                          

***

               

                  
Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen
und Freude den frommen Herzen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 97:11)

***

Dienet dem HERRN
mit Freuden!
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 100:2)

***

Fluchen sie,
so segne du.
Setzen sie sich wider mich,
so sollen sie zuschanden werden;
aber dein Knecht müsse sich freuen.
Meine Widersacher müssen
mit Schmach angezogen werden
und mit ihrer Schande bekleidet werden
wie mit einem Rock.
(König DAVID über seine Feinde;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 109:28-29)
{Glosse:
Doch wer bin ich,
daß ich Menschen verdamme?
Ein Gottloser!
So erfülle mich wieder mit deiner Liebe,
daß ich sie allen Menschen gönne.}
                    

                            

***

                         

                          

{118:24}  Dies ist der Tag,
den der HERR macht;
lasset uns freuen
und fröhlich darinnen sein.
{118:25}  O HERR, hilf!
O HERR,
laß wohl gelingen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:24-25)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2025}
                             

                  

***

             

                  
Wenn dein Wort
offenbar wird,
{HERR,}
so erfreut es
und macht klug die Einfältigen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:130)
{Glosse:
Daran muß sich jeder prüfen,
der behauptet,
das Wort Gottes zu reden.}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.1.2023}
                       

                     

***
                   

Ich freute mich über die,
so mir sagten:
„Lasset uns ins Haus des HERRN gehen!“
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 122:1)

***

Die mit Tränen säen,
werden mit Freuden ernten.
Sie gehen hin und weinen
und tragen edlen Samen
und kommen mit Freuden
und bringen ihre Garben.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 126:5-6)

***

{HERR,}
Deine Priester laß sich kleiden mit Gerechtigkeit
und deine Heiligen sich freuen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:9)
                   

               

***

                      

                   

{12:3}  Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4}  und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5}  Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2024}

                   

                    

***

                     

                   

Die Erlösten des HERRN
werden wiederkommen
und gen Zion kommen
mit Jauchzen;
ewige Freude wird über ihrem Haupte sein;
Freude und Wonne werden sie ergreifen,
und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 35:10)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2024}

                      

                     

***

                

                     

{56:6}  „{...} Und die Fremden,
die sich zum HERR getan haben,
daß sie ihm dienen und
seinen Namen lieben,
auf daß sie seine Knechte seien,
ein jeglicher,
der den Sabbat hält,
daß er ihn nicht entweihe,
und meinen Bund festhält,
{56:7}  die will ich zu meinem heiligen Berge bringen und
will sie erfreuen in meinem Bethause,
und ihre Opfer und Brandopfer sollen mir angenehm sein
auf meinem Altar;
denn mein Haus wird heißen
ein Bethaus allen Völkern.“
(Gott der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten Jesaja;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 56:6-7;
vgl auch Matthäus 21:13;  Markus 11:17;  Lukas 19:46)

                          

                        

***

                      

                    

{5:5}  Mache dich auf,
Jerusalem,
und tritt auf die Höhe
und sieh umher gegen Morgen
und schaue deine Kinder,
die vom Abend und vom Morgen
versammelt sind
durch das Wort des Heiligen
und sich freuen,
daß Gott wieder ihrer gedacht hat.
{5:6}  Sie sind zu Fuß von dir
durch die Feinde weggeführt;
Gott aber bringt sie zu dir,
getragen mit Ehren,
als Kinder des Reichs.
(Der Schreiber BARUCH, der Sohn Nerias, in Babel-BB/IRQ;  in:
Lutherbibel, 1912, Baruch 5:5-6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2023}

                         

                            

***

              

                 

„Wahrlich, wahrlich ich{, Jesus,} sage euch:
Ihr werdet weinen und heulen,
aber die Welt wird sich freuen;
ihr aber werdet traurig sein;
doch eure Traurigkeit
soll in Freude verwandelt werden.
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Johannes 16:20)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.1.2023}

                

                   

***

               

                     
Freuet euch mit den Fröhlichen
und weinet mit den Weinenden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:15)

***

  Sie {die Liebe} freuet sich nicht der Ungerechtigkeit,
sie freuet sich aber der Wahrheit.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:6)

***


Die Frucht aber des Geistes ist
Liebe, Freude, Friede,
Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit,
Glaube, Sanftmut, Keuschheit.
(PAULUS an die christlichen Gemeinden zu Galatien/TR;  in:
Lutherbibel, 1912, Galater 5:22)

***

Ein Lebenskünstler ist ein Mensch,
der sich über jeden Tag freuen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 86)

***

O Bräutigam, es ist kein Scherz,
bedenk vorm Standesamtgebäude:
Geteilter Schmerz ist doppelt’ Schmerz,
geteilte Freud’ kaum halbe Freude.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 287)

***

Freu dich selber,
statt dich zu ärgern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 398)

***

Warum verachtet ihr
den Komponisten von Märchenopern,
die Schreiberin von Kinderbüchern?
Ihr eitlen Elitasten!
Wer ein Kinderherz erfreut
und erwärmt hat,
tat mehr als alle,
die den Schlüssel des Paradieses
mit Füßen getreten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 548)

***

Diese Schöpfung gehört jedem,
der sich noch über sie zu freuen weiß.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 604)
                    

                

***

                        

                         
Wilhelm Heinrich Riehl ist
keine aufdringliche Rose der Weltliteratur,
aber ein kleines Vergißmeinnicht
am Wegesrand;  den erfreuend,
der sich noch freuen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 635)
                

                            
***

                  
                     
Sie hatte den Strauß Kornblumen
vom Felde gestohlen,
den Schmetterlingen Nahrung
und mir eine kleine Freude.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 641)

***

Wenn dich andere nicht erfreuen,
freu dich wenigstens selber.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 875)

                        

                           

***

                           

                               

___________________________________

                

#fröhlich

      

incl.  Fröhlichkeit,  froh

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  Evangelium,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,   glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Schadenfreude,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Träne,  Vorfreude,  weiden,  Wein,  weinen,  willkommen,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern

        

***

               

                 
Ein Psalm Davids.
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und vergiß nicht,
was er dir Gutes getan hat:
Der dir alle deine Sünden vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,
der deinen Mund fröhlich macht,
und du wieder jung wirst wie ein Adler.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:1-5)

***

                         

                          

{118:24}  Dies ist der Tag,
den der HERR macht;
lasset uns freuen
und fröhlich darinnen sein.
{118:25}  O HERR, hilf!
O HERR,
laß wohl gelingen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:24-25)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2025}
                             

                  

***

                        
                            
Und ich wandle fröhlich;
denn ich suche deine Befehle.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:45)
           

              

***

               

                
{126:1}  {...}  Wenn der HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2}  Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!
{126:3}  Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)

vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}

                     

                
***

            
               
Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
                   

                     

***

                 

                     

{35:11}  Was du gibst,
das gib gern
und heilige deine Zehnten fröhlich.
{35:15}  Suche nicht Vorteil,
wenn du opfern darfst;  {...}.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Sirach 35:11+15)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2023}

                     

                    

***

                 

               

{50:24}  Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25}  Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26}  und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}

                  

                

***

                 

                 

{15:23}  »{...};  lasset uns essen
und fröhlich sein!
{15:24}  Denn dieser mein Sohn war tot
und ist wieder
lebendig geworden;
er war verloren
und ist gefunden worden.«
(Der Vater zu seinen Knechten vor Freude
über seinen zurückgekehrten Sohn,
erzählt von JESU im Gleichnis vom verlorenen Sohn,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 15:23-24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2023}

                   

                  

***

                    

                        

{12:11}  Seid nicht träge in dem,
was ihr tun sollt.
Seid brünstig im Geiste.
Schicket euch in die Zeit.
{12:12}  Seid fröhlich in Hoffnung,
geduldig in Trübsal,
haltet an am Gebet.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:11-12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2025}

                           

                           

***

                          
                          
Freuet euch mit den Fröhlichen
und weinet mit den Weinenden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:15)

***

So ich euch traurig mache,
wer ist,
der mich fröhlich mache?
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 2:2)

                      

                      

***

                              

                                    

___________________________________

                

#gerne

      

incl.  gern

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  begehren,  behagen,  Beliebtheit,  erstrebenswert,  freiwillig,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  genüßlich,  Geschmack,  glücklich,  Herz,  leiden,  Leidenschaft,  lieb,  lieben,  Lieblingsausdruck,  pflegen,  schätzen,  stehen,  verlangen,  verlieben,  Wertschätzung,  willkommen,  Wohlgefallen,  wohlwollen,  wünschen,  zusagen;

                                  
Abneigung,  ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  hassen,  herumstochern,  Hölle,  jammern,  klagen,  nörgeln,  scheußlich,  seufzen,  unbeliebt,  ungern,  verbittern,  widerstreben

        

***

               

                   

{13:4}  {...}  Erleuchte meine Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6}  Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}

                    

                  

***

              

                   
Eins bitte ich vom HERRN,
das hätte ich gerne:
daß ich im Hause des HERRN bleiben möge
mein Leben lang,
zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN
und seinen Tempel zu betrachten.
Denn er deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit,
er verbirgt mich heimlich in seinem Gezelt
und erhöht mich auf einem Felsen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 27:4-5)

***

Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande,
daß sie bei mir wohnen;
und ich habe gerne fromme Diener.
(Fürstenideal des Königs DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 101:6)

***

Wohl dem,
der barmherzig ist
und gerne leidet
{Glosse:
so es nicht krankhaft ist.
Sympathischer ist mir der Satz aus der Bergpredigt Jesu:
„Selig sind,
die da Leid
tragen“;
oder:
die erleben,
wie sie im Leid getragen werden.}
und richtet seine Sachen aus,
daß er niemandem Unrecht tue!
Denn er wird ewiglich bleiben.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 112:5-6)

***

Denn was die Gottlosen gerne wollten,
das ist verloren.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 112:10)
             

                  

***

                 

                     

{35:11}  Was du gibst,
das gib gern
und heilige deine Zehnten fröhlich.
{35:15}  Suche nicht Vorteil,
wenn du opfern darfst;  {...}.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Sirach 35:11+15)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2023}

                     

                    

***

            
                     
Wie gerne preisen uns manche Kaufleute
ihre uneigennützigen Leistungen an,
wenn sie wissen, daß wir sie
nicht in Anspruch nehmen werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 411)

***

Er sicherte sich einen Platz
in den Geschichtsbüchern,
aber niemand erinnerte sich seiner
gerne.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 529)

***

Wer „Soll ich Ihnen helfen?“ fragt,
lügt oft am Ende: „Gern geschehen.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 710)

                   

                      

***

                 

                      
Gebt euren Kindern
keine Vornamen,
die ihr nicht selber gerne tragen tätet.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 2, *4.4.2020)
                 

                  
***

                            

                                     

___________________________________

                

#jauchzen

      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  gerne,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  Evangelium,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,   glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Schadenfreude,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Träne,  Vorfreude,  weiden,  Wein,  weinen,  willkommen,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern

                 

***

                    

                          
Wohl dem Volk,
das jauchzen kann!
(ETHAN betet zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 89:16)

                 

                           

***

                     

                   

Die Erlösten des HERRN
werden wiederkommen
und gen Zion kommen
mit Jauchzen;
ewige Freude wird über ihrem Haupte sein;
Freude und Wonne werden sie ergreifen,
und Schmerz und Seufzen wird entfliehen.
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 35:10)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2024}

                      

                     

***

                               

                                

___________________________________

                

#jubeln

      

incl.  Jubel

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  Evangelium,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,   glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Schadenfreude,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Träne,  Vorfreude,  weiden,  Wein,  weinen,  willkommen,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern

                       

***

                       

                         
Tränenden Auges jubelten,
die ihre Nachrichten für Geld verkaufen,
über das Attentat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 491)

***

Und das Volk jubelte – blind.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 638)

***

Behördlich grau der Vorstand blickt
auf das, was seine Post verschickt,
und stöhnt: „Wie werden wir doch bloß
die Arbeit und die Kunden los!“
und jubelt voller Eigennutz
ob Preiszuwachs und Umweltschmutz,
nennt Folgen eigner Bummelei
kurz „Schicksalsschlag“ ganz sorgenfrei,
schweigt sich zu Zahlen gerne aus,
liebt bunte Bilder überaus,
lehnt selbstgefällig sich zurück:
Die Deutsche Post – ein Sammlerstück?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 963)

                         

                          

***

                                       

                                              

___________________________________

                

#lachen

      

incl.  Gelächter,  Lachen

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  lachen,  Lebensfreude,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  behagen,  belachen,  feiern,  freudestrahlend,  Gefallen,  Gemüt,  genüßlich,   glücklich,  Heiterkeit,  Humor,  Kabarettist / Kabarettistin,  lächeln,  Lebenskunst,  leuchten,  mitlachen,  Mund,  Schadenfreude,  scherzen,  Seligkeit,  Sonne,  sonnig,  Spaß,  spotten,  strahlen,  Träne,  verspotten,  Wein;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern,  weinen

       

***

               

                
{126:1}  {...}  Wenn der HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2}  Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!
{126:3}  Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)

vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}

                     

                
***

      

     
Laughter in the Rain
{Schlager, interpretiert von Neil Sedaka}
(Text vermutlich von Phil CODY = Philip Anthony FELICIOTTO
& Neil SEDAKA, EA 1974;
Vertonung vermutlich von Neil SEDAKA;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2109c;
Angaben ohne Gewähr)

***


Humor hat, wer über sich selber
mitlachen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 7)

***

Jeder Leser darf es rot
im Kalender anstreichen,
wenn er bei der Lektüre eines Buches
aus der Feder eines deutschen Schriftstellers gelacht hat.
Ich achte, niemand wird sich davon
einen Schreibkrampf
oder gar ein Hühnerauge holen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 724)

                        

                               

***

                                

                        

___________________________________

                

#Lebensfreude

      

incl.  

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → ergötzen,  freuen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lust,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  anregen,  behagen,  blühen,  danken,  ermuntern,  erquicken,  feiern,  freudestrahlend,  frisch,  Gefallen,  Gefühl,  Gemüt,  genüßlich,  glücklich,  halleluja,  Heiterkeit,  Herzlichkeit,  Hochzeit,  lächeln,  leben,  Lebenskunst,  leuchten,  Lust,  mitlachen,  Seligkeit,  sonnig,  Spaß,  strahlen,  Vitamin,  wecken,  Wohlgefallen;

                                  
ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  Ernst,  Hölle,  jammern,  klagen,  Kummerhöhle,  leiden,  Schwermütigkeit,  seufzen,  trauern,  Traurigkeit,  trostlos,  Trübsal,  ungern,  verbittern
                      

***

                            

                               
Er hielt sich für einen frommen Politiker,
denn er habe noch niemanden beraubt
und auch noch niemanden umgebracht.
Und doch war er ein Komplize derer,
welche eine schöne Stadtansicht
nach der anderen raubten und die Sehenden
um deren Lebensfreude brachten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 587)

                          

                            

***

                           

                           

                

#Lust

      

incl.  gelüsten,  Lüste,  lustig

          

vgl auch tags auf dieser Seite  → (erfreuen),  ergötzen,  (Freude),  (freudig),  freuen,  fröhlich,  gerne,  jauchzen,  jubeln,  lachen,  Lebensfreude,  (Wonne);

                        

vgl auch  → angenehm,  anlachen,  begehren,  behagen,  Beischlaf,  erstrebenswert,  freiwillig,  Gefallen,  Gefühl,  Geilheit,  genüßlich,  Geschmack,  glücklich,  Herz,  hungern,  leiden,  Leidenschaft,  lieb,  lieben,  pflegen,  schätzen,  Sehnsucht,  stehen,  stöhnen,  Sünde,  verlangen,  verlieben,  weiden,  willkommen,  Wohlgefallen,  wünschen,  zusagen;

                                  
Abneigung,  ärgern,  bekümmern,  Bitterkeit,  hassen,  herumstochern,  Hölle,  jammern,  klagen,  nörgeln,  Müdigkeit,  Schlafmütze,  seufzen,  Trägheit,  unbeliebt,  ungern,  verbittern,  widerstreben

        

***

                   

           

{37:4}  Habe deine Lust am HERRN;
der wird dir geben,
was dein Herz wünschet.
{37:5}  Befiehl dem HERRN
deine Wege
und hoffe auf ihn;
er wird's wohl machen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 37:4-5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2024}
            

            

***

          

                 
Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen
und schäme mich nicht
und habe Lust an deinen Geboten,
und sie sind mir lieb.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:46-47)

***

Laß mir deine Barmherzigkeit widerfahren,
{HERR,}
daß ich lebe;
denn ich habe Lust zu deinem Gesetz.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:77)

***

Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)

                   

                    

***

                   

                         

„Denn ich{, der HERR,} habe Lust
an der Liebe
und nicht am Opfer;  {...}.
(GOTT der HERR zu Juda und Israel,
wiedergegeben durch den Propheten HOSEA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Hosea 6:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.2.2025}

                        

                             

***

                

                         
Denn die da reich werden wollen,
die fallen in Versuchung und Stricke und
viel törichte und schädliche Lüste,
welche versenken die Menschen
ins Verderben und Verdammnis.
Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels;
{Glosse:
Wozu viele Geistliche diesen Halbsatz anders übersetzen,
nämlich: der Neid sei die Wurzel allen Übels,
weiß ich nicht.
An den Pranger mit dem,
der Arges dabei denkt?}
das hat etliche gelüstet und
sind vom Glauben irregegangen und
machen sich selbst viel Schmerzen.
(PAULUS an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:9-10)
                      

                            
***

                            

                        

Abend

Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn’
und führt die Sterne auf.  Der Menschen müde Scharen
verlassen Feld und Werk;  wo Tier und Vögel waren,
trau’rt jetzt die Einsamkeit.  Wie ist die Zeit vertan!
Der Port naht mehr und mehr sich zu der Glieder Kahn.
Gleich wie dies’ Licht verfiel, so wird in wenig’ Jahren
ich, du und was man hat und was man sieht, hinfahren.
Dies Leben kommt mir vor als eine Renne-Bahn.
Laß, höchster Gott, mich doch nicht auf dem Laufplatz gleiten,
laß mich nicht Ach, nicht Pracht, nicht Lust, nicht Angst verleiten!
Dein ewig heller Glanz sei vor und neben mir!
Laß, wenn der müde Leib entschläft, die Seele wachen.
Und wenn der letzte Tag wird mit mir Abend machen,
so reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu dir.
(Andreas GRYPHIUS: Freuden vnd Trauer-Spiele auch Oden vnd Sonnette sampt Herr Peter Squentz Schimpff-Spiel.
Sonnette. Das Ander Buch, 1658, S. 30)

                        

                         

***

                               

                                

___________________________________