fürchten (≈ Angst haben)

incl.  Furcht,  furchtsam
vgl auch  → Aberglaube,  Angst,  bedrohen,  befürchten,  besorgt,  Eifersucht,  erschrecken,  erwarten,  gefährlich,  glauben,  Gottesfurcht,  grauen,  Pessimismus,  sorgen,  Verantwortungsscheu,  verleugnen,  zagen,  zweifeln;
Gelassenheit,  getrost,  hoffentlich,  mutig,  Sehnsucht,  wagen,  Zuversichtlichkeit

________________________________________________

***

              

                

„Seid getrost und unverzagt,
fürchtet euch nicht;
denn der HERR, dein Gott,
wird selber mit dir wandeln
und wird die Hand nicht abtun
noch dich verlassen.
(MOSE in seinen Abschiedsreden
zum Volk Israel, vor der Berufung Josuas;  in:
Lutherbibel, 1912, Deuteronomium = 5. Mose 31:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2025}

                

                  

***

         

         

{23:1}  Ein Psalm Davids.
Der HERR ist mein Hirte;
mir wird nichts mangeln.
{23:2}  Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
{23:3}  Er erquicket meine Seele;
er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
{23:4}  Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
{23:5}  Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
{23:6}  Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen
mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN
immerdar.

(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 23:1-6)

{Glosse:
Ein Christ täte beten:
Der HERR ist unser Hirte;
uns wird nichts mangeln.
Er weidet uns auf einer grünen Aue
und führet uns zum frischen Wasser.
Er erquicket unsere Seele;
er führet uns auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob wir schon wanderten im finstern Tal,
brauchen wir kein Unglück zu fürchten;
denn du bist bei uns,
dein Stecken und Stab trösten uns.
Du bereitest vor uns einen Tisch
und wandelst mit dessen Gaben
zu Schwestern und Brüder unsere Feinde.
Du salbest unser Haupt mit Öl
und schenkest uns voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden uns folgen
unser Leben lang,
und wir werden bleiben
im Hause des HERRN
immerdar.}
{Glosse zu Psalm 23:1-3: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2024}

{Glosse zu Psalm 23:4-5: vgl → KalenderQouz zum 26.9.2024}

{Glosse zu Psalm 23:4-5: vgl → KalenderQouz zum 21.10.2024}

         

                  

***

                  
                     
Doch ist ja seine {Gottes} Hilfe nahe denen,
die ihn {ehr}fürchten,
daß in unserm Lande Ehre wohne;
daß Güte und Treue einander begegnen,
Gerechtigkeit und Friede sich küssen.
(KINDER KORAH;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 85:10-11)
                 

                          
***
                    

                        
Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt,
so erbarmt sich der HERR
über die,
so ihn {ehr}fürchten.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:13)
                     

                            
***
                       

                          
Der HERR ist mit mir,
darum fürchte ich mich nicht;
was können mir Menschen tun?
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:6)
                        

                               
***
                        

                            
Wohl dem,
der den HERRN {ehr}fürchtet
und auf seinen Wegen geht!
Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit;
wohl dir, du hast es gut.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 128:1-2)
                            

                     
***
                           

                                
Denn bei dir
{, HERR,}
ist die Vergebung,
daß wir dich {ehr}fürchten.
(vgl Lutherbibel, 1912, Psalm 130:4)
                   

                      
***
                    

                     
Der HERR hat Gefallen an denen,
die ihn {ehr}fürchten
{Glosse:
die ihn aus Liebe nicht betrüben möchten},
die auf seine Güte hoffen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 147:11)
                   

               

***

                    

                

Und nun spricht der HERR,
der dich geschaffen hat,
Jakob,
und dich gemacht hat,
Israel:
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich
bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
(GOTT der HERR zu Israel,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 43:1)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.7.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.2.2026}
               

                     

***

                   

                     

Ich, ich{, der HERR,} bin euer Tröster.
Wer bist du denn,
daß du dich vor Menschen fürchtest,
die doch sterben,
und vor Menschenkindern,
die wie Gras vergehen?
(GOTT der HERR zu Zion,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 51:12)

{vertont in dem Oratorium Elias, Opus 70, Nr 21.3,
durch Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY,
UA 26.8.1846;
zB

Anna Feith, Sopran,
& PetriChor, Göttingen-Weende-GÖ,
& Stadtkantorei, Gehrden-H,
& Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen
& Martin Kohlmann, Dirigent,
Christuskirche, Hannover-H, *4.12.2022:
https://www.youtube.com/watch?v=yPSIvTnaH1o
(1:06:36-1:08:50)}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2023}

                     

                 

***

                      

                            

„Fürchte dich nicht
vor ihnen;
denn ich bin bei dir
und will dich erretten“,
spricht der HERR.
(GOTT der HERR zum Propheten JEREMIA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 1:8)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2025}
                      

                             

***

                           

                        

Denn ihr habt nicht
einen knechtischen Geist empfangen,
daß ihr euch abermals fürchten müßtet;
sondern ihr habt
einen kindlichen Geist empfangen,
durch welchen wir rufen:
»Abba, lieber Vater!«

(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:15)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2023}

                            

                           

***
                 

                      

So gebet nun jedermann,
was ihr schuldig seid:
Schoß, dem der Schoß gebührt;
Zoll, dem der Zoll gebührt;
{Ehr}Furcht, dem die {Ehr}Furcht gebührt;
Ehre, dem die Ehre gebührt.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 13:7)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.2.2025}

                     
                       

***

                     

                           

{4:18}  Furcht ist nicht in der Liebe,
sondern die völlige Liebe
treibt die Furcht aus;  {...}.
{4:19}  Lasset uns ihn{, Gott,} lieben;
denn er hat uns zuerst geliebt.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 4:18-19)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.6.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2026}

                              

                             

***

                 

                           

{2:10}  Fürchte dich vor der keinem,
das du leiden wirst.  {...}
{2:11}  {...}  Wer überwindet,
dem soll kein Leid geschehen
von dem andern Tode.
(JESUS an die christliche Gemeinde zu Smyrna = Izmir-35/TR,
niedergeschrieben durch JOHANNES, vermutlich den Apostel;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Offenbarung 2:10+11)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.1.2024}

                             

                     

***

              
                 
Wer vor dem Hochmut
des Verstandes warnt,
mag es noch ehrlich meinen;
aber davor warnen,
den Verstand zu gebrauchen,
das muß, wer die Wahrheit
zu fürchten hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 829)
                      

                     
***
                      

                          
Warum sollten Drogenhändler
ein Werbeverbot fürchten?
Sie brauchen den Genuß ihrer Droge
nur als Sport auszugeben;
dann könnte er sogar
mit Steuergeldern gefördert werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 959)

                    

                     

***