incl. Architekt / Architektin, Architektur, Baumeister / Baumeisterin, Denkmalschutz, Stadtflucht,
Stadtverschönerung
vgl auch → bauen, Brücke, Dorf, Eckstein, Hanau, Haus, Kirchengebäude, Meisterwerk, Palast, Schönheit, Schule, Stadt,
Stadtansicht, Werk, Zimmerfräulein / Zimmerfrau / Zimmermann / Zimmermann
________________________________________________
Der Stein,
den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
Das ist vom HERRN geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:22-23)
***
Die meisten Häuser,
die seit dem letzten Kriege
hierzulande gebaut wurden,
haben nur noch Fassaden,
aber keine Gesichter.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 200)
***
Einstens waren die Hütten der Menschen
im Schatten der Natur geborgen;
heute kümmert die Natur
im Schatten der Gebäude,
und niemand fühlt sich
noch geborgen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 231)
***
Baumeister?
Sind die nicht schon lange
ausgestorben?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 309)
***
Hanau ist traumhaft schön.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 310)
***
Stadtflucht ist teurer
denn Stadtverschönerung.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 318)
***
Er hielt sich für einen frommen Politiker,
denn er habe noch niemanden beraubt
und auch noch niemanden umgebracht.
Und doch war er ein Komplize derer,
welche eine schöne Stadtansicht
nach der anderen raubten und die Sehenden
um deren Lebensfreude brachten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 587)
***
Komm in das tote Dorf,
dessen Stoppelfeld verbrannt,
auf der Straße, der Schritte fremd,
zu dem Platz, wo das Kirchlein stand:
Nur die Gräber grüßen noch.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 980)
***
Unmerklich war aus dem Denkmalschutz
ein Modemalschutz geworden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 994)
***