incl. Bekümmernis, Kümmernis, Kummer
vgl auch → ach, beklagen, belasten, besorgt, einbrocken, Gefühl, Gemüt, Harm, jämmerlich, jammern, klagen, kümmern,
Kummerhöhle, lasten, leiden, psychisch, schaden, schmerzen, schwer, Schwermütigkeit, seufzen, sorgen, Träne, trauern,
Traurigkeit, Trübsal, verzehren, weinen;
≠ Freude, freudestrahlend, Fröhlichkeit, Gelassenheit, glücklich, Heiterkeit, Lebensfreude,
Lebenskunst, lobsingen, sorgen
________________________________________________
***
Darum sprach er{, Esra
,} zu ihnen:
„Gehet hin
und esset das Fette
und trinket das Süße
und sendet denen auch Teile,
die nichts für sich bereitet haben;
denn dieser Tag ist heilig unserm HERRN.
Und bekümmert euch nicht;
denn die Freude am HERRN
ist eure Stärke.“
(Der Priester und Schriftgelehrte ESRA
zum Volk in Jerusalem-JM/IL,
als er das Buch des Gesetzes Mose vorlas; in:
Lutherbibel, 1912, Nehemia 8:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2024}
***
Mein Fuß hat gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.
Ich hatte viel Bekümmernisse in meinem Herzen;
aber deine Tröstungen ergötzten meine Seele.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 94:18-19)
***
Wen der Undank seiner Mitmenschen
bekümmert oder gar verbittert,
der steht noch unter dem Pantoffel
seiner Eitelkeit
und läßt die Liebe vorm Tore sitzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 725)
***