incl. ausgrenzen, isolieren, meiden
vgl auch → Abneigung, Abstand, abstempeln, abstoßen, arbeitsscheu, asozial, ausrotten, austreiben, bannen, davonjagen,
Einsamkeit, Etikett,
Geheimnis, Greuel,
Hautfarbe, hinausdrängen, Homosexualität, Ketzer / Ketzerin, Kollektivhaß, Moralist / Moralistin, Rassismus, scheiden, Stab, stigmatisieren, trennen, unbeliebt, urteilen, verachten, verdammen, verdrängen, verfolgen, verstoßen, verurteilen, verwerfen, Vorurteil, wegtreiben;
≠ annehmen, aufnehmen, Brücke, teilhaben, Toleranz, verbinden, willkommen
________________________________________________
Wisset ihr nicht,
daß ein wenig Sauerteig
den ganzen Teig versäuert?
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 5:6)
{Glosse:
Wird dieses Bild nicht nur auf Verhaltensweisen angewandt,
sondern auch auf Menschen ausgedehnt,
so unterstellt es,
daß nur der Böse die sogenannten Guten beeinflusse,
nicht aber die sogenannten Guten den Bösen.
Kann aber das gut sein,
was gegenüber dem Bösen kapitulieren muß?
Göttlich ist es jedenfalls nicht.}
***
Tut von euch selbst hinaus,
wer da böse ist.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 5:13)
{Glosse:
Wer andere Menschen ausgrenzt,
bezeugt, daß er diesen nicht zu helfen weiß.
Ist das göttlich?}
***
Welche Menge, ja Masse von Sünden
hat die millionenköpfige Hydra,
welche wir Gesellschaft nennen,
auf dem Gewissen!
Und gerade diese Gesellschaft ist es,
welche mit wahrer Wonne zu Gerichte sitzt,
wenn der Krebs,
an dem sie leidet,
an einem einzelnen ihrer Glieder zum Ausbruche kommt!
Mit welch' frommem Augenaufschlage,
mit welchem abweisenden Nasenrümpfen,
mit welcher Angst vor fernerer Berührung
zieht sie sich da von dem armen Teufel zurück,
der das Unglück hatte,
daß die allgemeine Blutentmischung
grad an seinem Körper
zur Entzündung und zur Eiterung führte!
(Karl MAY: Old Surehand 3, 1896, Kapitel 1, S. 2-3)
***
Stell dir vor,
Jesus käme gegenwärtig
auf diese Erde zurück.
Fände er wenigstens eine Kirche,
in der er nicht bald
als Ketzer ausgegrenzt wäre?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 191)
***
Ein armseliges Land,
in dem Menschenfreunde ausgegrenzt,
dem Betrügen aber Tür und Tor
geöffnet werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 655)
***