incl. argwöhnisch, Argwohn
vgl auch → beirren, Don Quixote,
Kritiker / Kritikerin, mißtrauen, Unglauben, verdächtig, wähnen, zweifeln;
≠ bauen, glauben, Leichtgläubigkeit, sichern, trauen, verlassen, vertrauen
________________________________________________
Mißtrauen und argwöhnende Vorurteile
schaffen sich ihren eigenen Nährboden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 365)
***
Wenn ich das Lächeln in den Gesichtern
von Kindern und „Schwachsinnigen“
sehe
und sie mit den Gesichtern
der großen und angesehenen Persönlichkeiten
vergleiche,
zweifele ich daran,
der Mensch könne durch die Vernunft
gebessert werden,
und argwöhne das Gegenteil.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 500)
***
Jedem Don Quixote
seine Windmühlen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 506)
***