vgl auch → anlegen, anlocken, auffallen, Aufmerksamkeit,
bekleiden, duften, fliegen, Garderobe, Gefallen,
Gewand, Glanz, kleiden, lächeln, lenken, Licht, Lieblichkeit, Macht, Mäntelchen, Mantel, Pelz, Rock, schminken, Schönheit, Sehnsucht, tragen, verlieben, verzaubern, Weste, Wohlgefallen, zaubern, ziehen;
≠ abstoßen, Greuel, hassen
________________________________________________
Fluchen sie,
so segne du.
Setzen sie sich wider mich,
so sollen sie zuschanden werden;
aber dein Knecht müsse sich freuen.
Meine Widersacher müssen
mit Schmach angezogen werden
und mit ihrer Schande bekleidet werden
wie mit einem Rock.
(König DAVID über seine Feinde; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 109:28-29)
{Glosse:
Doch wer bin ich,
daß ich Menschen verdamme?
Ein Gottloser!
So erfülle mich wieder mit deiner Liebe,
daß ich sie allen Menschen gönne.}
***
Lasset uns ehrbar wandeln als am Tage,
nicht in Fressen und Saufen,
nicht in Kammern und Unzucht,
nicht in Hader und Neid;
sondern ziehet an den HErrn Jesus Christus
und wartet des Leibes,
doch also,
daß er nicht geil werde.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 13:14)
{Glosse:
Damit wollte Paulus sicherlich nicht die Scheinheiligkeit fördern.}
***
Über alles aber
ziehet an die Liebe,
die da ist das Band
der Vollkommenheit.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und TIMOTHEUS in ihrem Brief
an die Christen zu Kolossä = Kolossai-20/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Kolosser 3:14)
{Band auch gleich Maßband; vgl Hans URWYLER, *28.3.1982}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.5.2024}
***
Welch ein Wunder ist doch
die menschliche Stimme!
Alleine ihr Klang kann bereits
wärmen, trösten, streicheln, lenken, anziehen,
aber auch abstoßen.
Sie kann eine Gabe,
aber auch eine Belastung sein.
Sie kann jedoch auch zu einer Gabe werden –
oder zu einer Belastung.
Unsere Stimme prägt uns,
unsere Kontakte,
unser Selbstgefühl;
aber auch wir prägen mit unserem Charakter,
unseren Gewohnheiten,
unserem Umgang
und unserer Wortwahl
unsere Stimme.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 225)
***
Gute Gedichte
ziehen gute Gedanken an.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 390)
***