anpassen

incl.  Anpassung,  Anpassungszwang,  Konformismus,  Konformität
vgl auch  → ausrichteneinstellenGemeinschaftgleichstellenHarmonieMäntelchenMantelnachfolgenOpportunismuspassenProkrustesbettreimen
richtenSchulestimmenstrafenzähmenzuschlagenzwingen

asozialkauzig
________________________________________________

 

Anpassungszwang erstickt die Kreativität.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 473)
{Glosse:
Leider noch immer keine Schulweisheit.}
                     

                
***
                    

                
Es ist besser, sich nach Orplid oder
in ein JEAN PAULsches Kindergärtchen
zu flüchten, als sich anzupassen
oder sich und den Kampf
für immer aufzugeben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 617)
                 

                 
***

             
                 
Wer „Verbrecher“ genannt wird,
gehört einer Minderheit an.
So ist es hierzulande möglich,
daß ein Mensch,
der nur eine Kleinigkeit gestohlen hat,
über seinen Tod hinaus
als „Dieb“ verdammt wird.
Wer dagegen einen großen Betrag
an Steuern „hinterzogen“ hat,
wird schwerlich überhaupt
als „Verbrecher“ bezeichnet werden;
sondern er gilt als „normal“
und der herrschenden Meinung angepaßt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 846)

***

Wenn es in einem Lande zur Manie wird,
den besten Schriftstellern
psychische Krankheiten
nachweisen zu müssen,
dann wird die dortige Literatur wirklich
angepaßt und krank.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 953)

 

***