incl. Ankläger / Anklägerin, Anklage, Anklagebank, beschuldigen, bezichtigen, zeihen
vgl auch → anprangern, behaupten, haltlos, Hölle, Journalismus, Justiz, klagen, Kritiker / Kritikerin, Moralist / Moralistin,
Pharisäer / Pharisäerin, salzen, schulden, Staatsanwältin / Staatsanwalt, Strafprozeß, tadeln, verklagen, verurteilen, Volkstribun, vorhalten, Vorwurf, Zeitkritik;
≠ loben, preisen
________________________________________________
Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen?
Gott ist hier,
der da gerecht macht.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:33)
***
„Historiker“ wird zu oft
ein Richtender genannt,
der andere Menschen über deren Tod hinaus
anklagt, verurteilt und hinrichtet.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 55)
***
Historiker muß ein schwerer Beruf sein:
Ankläger, Richter und Henker,
aber zuweilen auch Verteidiger
in einer Person.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 110)
***
Wer Menschen hofiert,
die ihm reich erscheinen,
und Menschen, die er für arm hält, verachtet,
gehört auf die Anklagebank
vieler Strafprozesse und sollte den Orden
„Herold des Verbrechens“ erhalten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 792)
***
Wer Uniformismus anprangert,
braucht selber kein Uniformist zu sein;
wer aber die Uniformisten anklagt,
klagt sich selber an.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 837)
***
Eine Maus ward des Körnerraubes
von einem Falken angeklagt
und zum Tode verurteilt.
Da kam eine Krähe
und jagte den Falken
zum Lande hinaus.
Da kam der Bauer
und schoß die Krähe tot.
„Undank ist von Menschen Lohn!“
sprach die Maus
und ging in ihre Vorratskammer.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 990)
***