Allgemeinheit

 vgl auch  → allesAllgemeingültigkeitEitelkeitGesellschaftgesellschaftsfähigherrschenjede / jeder / jedesLeutemanmehrModeSitteStromverallgemeinernverbreitenvielVolk;
einzeln / einzelne / einzelnereinzigniemandSeltenheitwenig
________________________________________________

 

„Steuergeschenke“ heißen Almosen
der Allgemeinheit
an die bedürftigen Reichen
ohne Anspruch auf Gegenleistung.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 108)

***

Wer schadet mehr: ein Trittbrettfahrer
der Armenhilfe oder ein sogenannter
„Spitzenverdiener“, der von seiner
Steuerschuld auch bestimmte Arten der
Einkommensverwendung absetzen und damit
von diesen Ausgaben einen großen Teil auf
die Allgemeinheit abwälzen kann?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 979)

 

***