vgl auch → Arbeitslose / Arbeitsloser, arbeitsscheu, Ausgrenzung, bezeichnen,
Etikett, hinausdrängen, kennzeichnen, Name, nennen, stigmatisieren, verachten, Verbrechen, verstoßen
________________________________________________
***
Er hielt SCHOPENHAUER für
nichts
anderes als einen Pessimisten.
Und deshalb stempelte er auch jeden,
der ein Buch von SCHOPENHAUER
gelesen hatte, als Pessimisten ab.
Wen kümmert’s – wäre Schwachsinn
nicht so ansteckend!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 517)
***
Der Herr Literaturkritiker stempelte
diesen Schriftsteller als Moralisten ab
und übersah,
wie hier einer um den Glauben
an das Gute im Menschen rang.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 717)
***