Abstand
incl. Distanz
vgl auch → Abneigung, abweichen,
asozial, Ausgrenzung, Ferne, Fremde / Fremder, gehen, Konfession, trennen, Unterschied, verlassen, verschieden, Zuschauer / Zuschauerin, zusehen;
≠ nahen
________________________________________________
Und die Liebe per Distanz,
kurz gesagt, mißfällt mir ganz.
(Tobias Knopp denkt über die Einstellung von Klausner Krökel
nach; in:
Wilhelm BUSCH: Abenteuer eines Junggesellen,
(Verlag Otto Bassermann) Heidelberg, EA x.11.1875,
Kapitel 12 Abschreckendes Beispiel, Verse 41-42)
***
Trauer zu tragen, das bedeutet nicht,
sich von dieser gefangennehmen zu lassen.
Sondern wir wollen nach Kräften versuchen,
durch neue Eindrücke und Aufgaben
die Trauer in die Vergangenheit zu drängen;
Eindrücke und Aufgaben,
die unsere Sinne und unser Denken ganz ergreifen.
Und durch den gewonnenen Abstand
wird das Leid kleiner,
und wir können die nötigen
neuen Kräfte sammeln.
Und wir erleben auch
die Wahrheit in dem Satz:
Selig sind, die da Leid t r a g e n –
weil eine Hand da ist,
die uns hält
und anrührt,
auch andrer Leid mitzutragen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 675)
***