zuhören

incl.  Zuhörer / Zuhörerin
vgl auch  → achtenAufmerksamkeitaufnehmenfolgenhörenlauschenLebenskunstnachklingenOhrwahrnehmenwidmen;
SchriftSchwerhörigkeitSchwerzuhörigkeittaubverstockenZuschauer / Zuschauerinzusehen

________________________________________________


Er war ein weltweit gefeierter Opernsänger,
zumal seine Zuhörer nie verstehen konnten,
in welcher Sprache er gerade sang.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 49)

***

„Ich weiß“, sagen Menschen,
wenn sie weder zuhören
noch nachdenken wollen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 199)

***

Wer die Wahrheit predigt,
wird zwar manchen Zuhörer,
aber nur wenige Jünger finden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 207)

***

Höre den Menschen zu,
und du lernst, sie besser zu verstehen –
und dich selbst zu erkennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 359)

***

Die häufigste Berufskrankheit
unter Pfarrern, Lehrern und Politikern:
Schwerzuhörigkeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 783)

 

***