ziehen (div.)

 

vgl auch  → anziehen,  aufbrechen,  ausgehen,  bewegen,  drängen,  erziehen,  gehen,  gewinnen,  Joch,  Kraft,  lenken,  Macht,  pflanzen,  pflegen,  reisen,  reißen,  schmerzen,  Straße,  verlassen,  vorziehen,  wandeln,  wandern,  weichen,  wirken,  Wirkung,  wohnen,  zerreißen,  zerren,  züchtigen;
stoßen,  treiben,  wegtreiben

________________________________________________

***

                  

                      

Haltet mich nicht auf;
denn der HERR
hat Gnade
zu meiner Reise gegeben.
Laßt mich,
daß ich zu meinem Herrn ziehe.
(ABRAHAMS ÄLTESTER KNECHT

in Mesopotamien/IRQ
zu Rebekkas Mutter und Laban;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose 24:56)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 15.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.2.2026}

                    

                    

***

                 

                    
3 Musketiere, die zieh’n um die Welt
{Schlager, interpretiert von Conny Froboess,

14.12.63<18.1.64>18.4.64 D 22w4}
(Text vermutlich von Georg BUSCHOR, EA 1963;
vertont vermutlich durch Christian BRUHN;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2075c;
Angaben ohne Gewähr)

 


***

 


In den Augen einer Frau
kann mehr Wahrheit liegen
als in den hochge(l)ehrten Vorträgen derer,
die sich Wissenschaftler nennen.
Schade, daß sie so oft aufsteht
und von dannen zieht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 69)

 

 

***