Widersprüchlichkeit

incl.  Widersprüche,  widersprüchlich
vgl auch  → IrrtumschwammigTrugschlußwiderwidersprechenzerreißenzweifeln;
bestätigen HarmonieKonsequenz Logik nachweisenpassenstimmenWahrheitwahrheitsgetreu

________________________________________________


Nur oberflächliche Menschen
sind ohne Widersprüche.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 78)

***

Die Tragik der Romantik:
Der kritische Verstand findet nur
Widersprüche und keinen Halt;
wer aber seinen Verstand mißachtet,
verliert sich selbst.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 691)

***

Rede, Mensch, auf daß du
deine Widersprüchlichkeit beweisest.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 835)

***

Diktatoren
– und die gibt es nicht nur in der Politik –
verhalten sich oft widersprüchlich:
Einerseits wollen sie
lauter Marionetten um sich haben,
andererseits beklagen sie sich,
daß es in ihrer Umgebung
gar keine Eigeninitiative gibt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 889)

***

Nachdem die Logik endlich
zum obersten Wertmaßstab
ernannt worden war,
gab es in der Lehre
kaum noch Widersprüche
und in den Gemeinden
keine Wärme mehr.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 995)

 

***