vgl auch → Abneigung, arg, asozial, Aufsässigkeit, bekämpfen, Feindschaft, Gegenmensch,
Gegner / Gegnerin, hassen, Ketzer / Ketzerin, kriegerisch, Teufel, Übel, übelwollen, Unruhestifter / Unruhestifterin, Volkstribun, wider, widersetzen, widersprechen, widerstreben, zänkisch;
≠ Brüderlichkeit,
Eintracht, Freundschaft, Friedfertigkeit, Harmonie, Wohltäter / Wohltäterin
________________________________________________
Fluchen sie,
so segne du.
Setzen sie sich wider mich,
so sollen sie zuschanden werden;
aber dein Knecht müsse sich freuen.
Meine Widersacher müssen
mit Schmach angezogen werden
und mit ihrer Schande bekleidet werden
wie mit einem Rock.
(König DAVID über seine Feinde; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 109:28-29)
{Glosse:
Doch wer bin ich,
daß ich Menschen verdamme?
Ein Gottloser!
So erfülle mich wieder mit deiner Liebe,
daß ich sie allen Menschen gönne.}
***
Denn mir ist eine große Tür aufgetan,
die viel Frucht wirkt,
und sind viele Widersacher da.
(PAULUS über Ephesus = Ephesos = Selçuk-35/TR
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 16:9)
***