werden

vgl auch  → ändern,  anfangen,  aufgehen,  Aufwärtstrend,  beginnen,  einsetzen,  entstehen,  erheben,  Gefühl,  gereichen,  gestalten,  grünen,  kommen,  Konjunktiv,  nahen,  reifen,  sein,  umsetzen,  verändern,  verwandeln,  wachsen,  Zukunft;
bleiben,  Zustand

________________________________________________

***

                    

                 

{118:22}  Der Stein,
den die Bauleute verworfen haben,
ist zum Eckstein geworden.
{118:23}  Das ist vom HERRN geschehen
und ist ein Wunder vor unsern Augen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:22-23)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2025}
              

                            

***

              

              
Es sei denn,
daß ihr euch umkehrt
und werdet wie die Kinder,
so{nst} werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
(JESUS zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 18:3)

***

Da sie
{, die Menschen,}
sich für weise hielten,
sind sie zu Narren geworden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 1:22)

***

Ist jemand in Christo,
so ist er eine neue Kreatur;
das Alte ist vergangen,
siehe, es ist alles neu geworden!
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 5:17)
                 

               

***

                            

                         

{2:17}  Daher mußte er{, Jesus,} in allen Dingen
seinen Brüdern gleich werden,
auf daß er barmherzig würde
und ein treuer Hoherpriester vor Gott,
zu versöhnen die Sünden des Volks.
{2:18}  Denn worin er gelitten hat
und versucht ist,
kann er helfen denen,
die versucht werden.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 2:17-18)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.3.2024}

                         

                   

***
                      

                     
Weise sein kann nur ein Gott.
Wir Menschen können allenfalls
weiser werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 74)

***

Wer verleumdet,
wird einsam.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 107)

***

Das Elend der Religionen:
den Menschen die Illusion zu nehmen,
gut zu sein,
ohne ihnen zu helfen,
gut zu werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 135)

***

Wer echte Hausmärchen schreibt,
glaubt noch daran,
Menschen könnten umkehren
und werden wie die Kinder.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 876)

 

***