vorhalten (div.)

incl.  rücken,  Vorhaltungen

vgl auch  → anklagen,  anlasten,  anprangern,  drängen,  führen,  halten,  Hofnarr,  Kabarettist / Kabarettistin,  Kritiker / Kritikerin,  lagern,  Moralist / Moralistin,  nörgeln,  predigen,  salzen,  Satire,  Schnecke,  spiegeln,  tadeln,  vermahnen,  vornehmen,  Vorrat,  Vorwurf,  Zeitkritik;
danken,  loben,  preisen,  Zufriedenheit
________________________________________________

***

                 

           

Rücke dem nicht
auf seine Sünde,
der sich bessert,
und gedenke,
daß wir alle
auch Schuld auf uns haben.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 8:6)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 20.2.2024}

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2026}

            

             

***

            

                  

 So ermahne ich nun,
vor allen Dingen zuerst zu tun
Bitte,
Gebet,
Fürbitte
und Danksagung
für alle Menschen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Timotheus 2:1)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.8.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.2.2026}
                

            

***

         

                  
Halte niemandem die Fehler vor,
die er bereits kennt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 9)
                

              

***

                   

                
Über Ludwig Thoma:

 

Er hielt seinen Lesern den Spiegel vor,
doch diese sahen darin nur die andern;
und bald verstaubte der Spiegel und –
wurde vergessen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 599)

               

               

***

                
                    
Wer einer Gesellschaft den Spiegel vorhält,
läuft Gefahr, Moden zu verfestigen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 849)

***

Ein Moralist ist ein Mensch,
der seinen Spiegel andern vorhält,
damit er sich nicht selbst besehen muß.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 910)

 

***