vertragen

vgl auch  → ertragenFriedentragenverkraftenversöhnenverzeihen;
entzweien
________________________________________________

 

Die Liebe ist langmütig und freundlich,
die Liebe eifert nicht,
die Liebe treibt nicht Mutwillen,
sie blähet sich nicht,
sie stellet sich nicht ungebärdig,
sie suchet nicht das Ihre,
sie läßt sich nicht erbittern,
sie rechnet das Böse nicht zu,
sie freuet sich nicht der Ungerechtigkeit,
sie freuet sich aber der Wahrheit;
sie verträgt alles,
sie glaubet alles,
sie hoffet alles,
sie duldet alles.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:4-7)

***

Deine Schuhe

Und wenn ich nicht mehr weiß,
dich länger zu ertragen,
zieh’ ich mir deine Schuhe an;
und wenn ich sie mit Fleiß
hab’ lang genug getragen,
vertrag’ ich mich in Liebe dann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 2, *14./16.11.2020)

***