verkehren (div.)

incl.  verkehrt

vgl auch  → ändern,  Bahn,  besuchen,  Brief,  fälschen,  fahren,  falsch,  Gast,  Gegenteil,  Gemeinschaft,  irreführen,  Kontakt,  treffen,  umgeben,  umgehen mit,  umkehren,  unterhalten,  verändern,  verbinden,  Verkehr,  verleumden,  versammeln,  verwandeln,  Wirtshaus,  zusammenkommen;
richtig,  vermeiden
________________________________________________


Bei den Heiligen bist du heilig,
bei den Frommen bist du fromm,
bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:26-27
= Psalm 18:26-27, hier jedoch mit „und“ am Anfang von Zeile 2+3)

***

Bei den Heiligen bist du heilig,
und bei den Frommen bist du fromm,
und bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 18:26-27
= 2. Samuel 22:26-27, hier jedoch ohne „und“ in Zeile 2+3)

***

„Moralisch verdächtig,
denn er ist ein Junggeselle“?
„Bestimmt ein Verbrecher
wie all diese angeblich Besitzlosen“?
„Arbeitsscheues Gesindel“?
„Ein Dilettant;
der hat ja noch nicht einmal Abitur“?
„Ein Ketzer;
der geht sogar den Emmausjüngern nach“?
„Ein Rotlicht-Heini;
der unterhält sich ja mit jedem Flittchen
und ergreift für so etwas
sogar noch öffentlich Partei“?
„Nicht vertrauenswürdig;
der verkehrt sogar mit gaunerischen
Steuereintreibern“?
„Aufsässig;
keine Hochachtung vor Rang und Titeln“?
„Ein Besserwisser;
der will sogar noch unsere herrschenden
Theologen belehren“?
„Ein Unruhestifter“?
„Ein Heuchler;
der hält sich selbst für sündlos“?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 718)

 

***