verbittern

incl.  verbittert,  Verbitterung
vgl auch  → BitterkeitenttäuschenerdrückenGemüthadernHarmklagennörgelnPessimismusSchattenseitetrostlosTrübsalunbeliebtUndankbarkeitUngerechtigkeitUnglückliche / UnglücklicherUnrechtverfinstern;
FreudeFreundlichkeitFröhlichkeitGelassenheitgetrostgütigHeiterkeitLebenskunstmildeZufriedenheitZuversichtlichkeit
________________________________________________


Die einen werden im Alter gütig,
die andern verbittern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 116)

***

Verbittert ist,
wer nicht genügend Mitleid
empfunden hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 143)

***

Mit Verbitterung gesalzene Reden
enthalten keine Vitamine.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 234)

***

Wen der Undank seiner Mitmenschen
bekümmert oder gar verbittert,
der steht noch unter dem Pantoffel
seiner Eitelkeit
und läßt die Liebe vorm Tore sitzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 725)

***

Wie viele Menschen sind verbittert,
weil ihnen niemand vertraut hat?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 880)

 

***