träumen

incl.  Traum
vgl auch  → einbilden,  erdichten,  Illusion,  Orplid,  Phantasie,  schlafen,  schlummern,  Tagträumerei,  Traumpartner / Traumpartnerin,  unwahrscheinlich,  wünschen;
Realität,  Tatsache,  tatsächlich,  umsetzen,  verwirklichen,  wachen,  Wirklichkeit

________________________________________________

***

               

                
{126:1}  {...}  Wenn der HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2}  Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!
{126:3}  Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)

vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}

                    

                
***

                

                     

Mit 17 hat man noch Träume
{Schlager, interpretiert von Peggy March}

(Text und Vertonung vermutlich von Heinz KORN, 1965;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2063c;
Angaben ohne Gewähr)

 

 

***

Nachdem er ein paar Fachausdrücke
für psychisches Fehlverhalten
auswendig gelernt hatte,
wußte er jeden Traum zu deuten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 427)
             

               

***

           

              
Der Reiz von EICHENDORFFs
„Taugenichts“ liegt wohl darin,
daß diese Novelle im Leser
einen romantischen Traum
entstehen läßt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 459)

                  

               

***

              
            
Einen Traumpartner sucht,
wer nicht alleine träumen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 856)

 

***