incl. Gesegnete / Gesegneter, segnen
vgl auch → Abraham / Abram, Altar, bedenken, bescheren, danken, einbrocken, Fruchtbarkeit, geben, Geistlichkeit, Gesundheit,
glücklich, Gott, Gottesdienst, Josef / Joseph, mehr, opfern, Reichtum, schenken, spenden, Teufel, viel, wachsen;
≠ abnehmen, fluchen, nehmen, rauben, schaden, Schädling, Schicksalsschlag, stehlen, verderben,
verkleinern, verkürzen, vermindern, wegnehmen
________________________________________________
„Komm herein,
du Gesegneter des HERRN!
Warum stehst du draußen?
Ich habe das Haus geräumt {...}.“
(LABAN zu dem ältesten Knecht Abrahams; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Mose 24:31)
***
{30:27} Laban sprach zu ihm{, Jakob}:
„Laß mich Gnade
vor deinen Augen finden.
Ich spüre,
daß mich der HERR segnet
um deinetwillen;
{30:28} bestimme den Lohn,
den ich dir geben soll.“
(LABAN in Haran-63/TR zu seinem Neffen Jakob; in:
Lutherbibel, 1912, Genesis = 1. Mose 30:27-28)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 27.1.2024}
***
{6:24} Der HERR segne dich
und behüte dich;
{6:25} der HERR lasse sein Angesicht
leuchten über dir
und sei dir gnädig;
{6:26} der HERR hebe sein Angesicht
über dich
und gebe dir Frieden.
(GOTT der HERR
gebietet in der Wüste Sinai über Mose
den hohepriesterlichen Segen
an Aaron und dessen Nachkommen
über das Volk Israel; in:
Lutherbibel, 1912, Numeri = 4. Mose 6:24-26)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2024}
***
Fluchen sie,
so segne du.
Setzen sie sich wider mich,
so sollen sie zuschanden werden;
aber dein Knecht müsse sich freuen.
Meine Widersacher müssen
mit Schmach angezogen werden
und mit ihrer Schande bekleidet werden
wie mit einem Rock.
(König DAVID über seine Feinde; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 109:28-29)
{Glosse:
Doch wer bin ich,
daß ich Menschen verdamme?
Ein Gottloser!
So erfülle mich wieder mit deiner Liebe,
daß ich sie allen Menschen gönne.}
***
Der HERR segne euch
je mehr und mehr,
euch
und eure Kinder!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 115:14)
vertont durch Felix MENDELSSOHN-BARTHOLDY in:
Psalm 115 Nicht unserm Namen, HERR, op. 31,
UA 19.11.1834;
vorgetragen zB durch
Morten Ernst Lassen (Bariton)
& Gächinger Kantorei Stuttgart
& Bach-Collegium Stuttgart
& Dirigent Helmuth Rilling,
EA 1.8.2009,
https://www.youtube.com/watch?v=Ba1R06jVky8
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.9.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.2.2026}
***
Gelobt sei,
der da kommt im Namen des HERRN!
Wir segnen euch,
die ihr vom Hause des HERRN seid.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:26)
***
Der HERR wird dich segnen aus Zion,
daß du sehest das Glück Jerusalems
dein Leben lang
und sehest deiner Kinder Kinder.
Friede über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 128:5-6)
***
Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
„Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)
***
Siehe,
wie fein und lieblich ist's,
daß Brüder einträchtig beieinander wohnen!
wie der köstliche Balsam ist,
der vom Haupt Aarons herabfließt
in seinen ganzen Bart,
der herabfließt in sein Kleid,
wie der Tau,
der vom Hermon herabfällt auf die Berge Zions.
Denn daselbst verheißt der HERR
Segen und Leben
immer und ewiglich.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 133:1-3)
***
Segnet,
die euch verfolgen;
segnet,
und fluchet nicht.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:14)
{Glosse:
Hier ist das Segnen wohl wörtlich zu nehmen:
mit dem Kreuz Christi bezeichnen.}
***
Wer da kärglich sät,
der wird auch kärglich ernten;
und wer da sät im Segen,
der wird auch ernten im Segen.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 9:6)
***
Er sei ein Verbrecher?
Das sei eine schlimme Verleumdung!
Schließlich sei er als Bauer
ein Segen für die Menschheit
und dürfe seinen Müll verheizen,
wann es ihm passe.
Nennen wir ihn also „Zeitverkürzer“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 886)
***
Dem Wandsbecker Bothen
Du sprachst die Wahrheit!
Das ist mein Gedicht.
Warst manchem Menschen Narr
und bist uns allen Segen;
und gingst getrost mit seinem Kerzenlicht
dem Vater als sein Kind entgegen.
Ein Großer, Eitler kann das nicht.
Ich dank’ dir, Bothe,
du wärmendes Licht –
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 999)
***
Die Nachtkerze
Sie blüht erst im Dunkeln,
doch andern zum Segen,
aber gerade so
auch um ihretwegen.
(artur, *20.10.2020)
***