schlafen (div.)

incl.  Schläfer / Schläferin,  Schlaf,  Schlafbedürfnis,  schlafend
vgl auch  → auswendig,  Automat,  Beischlaf,  betten,  einschlafen,  einschlummern,  entschlafen,  Gleichgültigkeit,  herbergen,  Kammer,  liegen,  Müdigkeit,  Oberflächlichkeit,  ruhen,  Schlaflied,  Schlafmütze,  Schlafzimmer,  schlummern,  schweigen,  Stille,  Trägheit,  träumen,  Unterkunft;
aufstehen,  bemerken,  eifern,  Fleiß,  hetzen,  Kampf,  laufen,  rennen,  Sturm,  wachen,  wecken
________________________________________________


Er
{, der HERR,}
wird deinen Fuß nicht gleiten lassen;
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe,
der Hüter Israels schläft nicht
und schlummert nicht.
Der HERR behütet dich;
der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
daß dich des Tages die Sonne nicht steche
noch der Mond des Nachts.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:3-6)
             

                 

***

                     

                   

Es ist umsonst,
daß ihr früh aufstehet
und hernach lange sitzet
und esset euer Brot mit Sorgen;
denn seinen Freunden
gibt er's{, der HERR,} schlafend.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 127:2)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.6.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2026}

                   
                            

***

                       

       

{...}  Unser Freund schläft;
aber ich gehe hin,
daß ich ihn auferwecke.
(JESUS zu seinen Jüngern über seinen Freund Lazarus,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 11:11)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.2.2024}
           

               

***

              

Wer meint,
sich durch Vernunft und Einsicht
bessern zu können,
dem ist bisher nur selten
der Schlaf geraubt worden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 65)

***

Schichtarbeiter sind hierzulande
vergessene Menschen.
Wir brauchen sie;
aber wer nimmt auf ihr Schlafbedürfnis
Rücksicht?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 316)

***

Gebt den Menschen den gesunden,
störungsfreien Körperschlaf zurück,
und sie werden wieder friedlicher.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 461)

***

Laßt den Menschen
ihren ausreichenden Schlaf,
und das Leben wird wieder
friedlicher sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 823)

 

***