incl. verschicken
vgl auch → annehmen, beugen, Bote / Botin, Brief, ertragen, geduldig, gehören, Gelassenheit, genug, gesellschaftsfähig,
passen, Post, rufen, Schicksalsschlag, senden,
Sitte, vertrauen, Zufriedenheit, Zuversichtlichkeit;
≠ anstößig, erhalten, Gegenwehr, hadern, jammern, klagen,
protestieren, verwerflich, widersetzen
________________________________________________
***
{12:11} Seid nicht träge in dem,
was ihr tun sollt.
Seid brünstig im Geiste.
Schicket euch in die Zeit.
{12:12} Seid fröhlich in Hoffnung,
geduldig in Trübsal,
haltet an am Gebet.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2025}
***
Da der Autor seinem Helden
nicht mehr zu helfen wußte,
schickte er ihn in den Tod.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 646)
***
Behördlich grau der Vorstand blickt
auf das, was seine Post verschickt,
und stöhnt: „Wie werden wir doch bloß
die Arbeit und die Kunden los!“
und jubelt voller Eigennutz
ob Preiszuwachs und Umweltschmutz,
nennt Folgen eigner Bummelei
kurz „Schicksalsschlag“ ganz sorgenfrei,
schweigt sich zu Zahlen gerne aus,
liebt bunte Bilder überaus,
lehnt selbstgefällig sich zurück:
Die Deutsche Post – ein Sammlerstück?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 963)
***