incl. rein
vgl auch → abwaschen, Keuschheit, läutern, Sauberkeit, weiß;
≠ Flecken, Schmuddelkind, schmutzig, Schwein, Schweinerei, Staub, Unreinheit, verstauben
________________________________________________
Bei den Heiligen bist du heilig,
bei den Frommen bist du fromm,
bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:26-27
= Psalm 18:26-27, hier jedoch mit „und“ am Anfang von Zeile 2+3)
***
Bei den Heiligen bist du heilig,
und bei den Frommen bist du fromm,
und bei den Reinen bist du rein,
und bei den Verkehrten bist du verkehrt.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 18:26-27
= 2. Samuel 22:26-27, hier jedoch ohne „und“ in Zeile 2+3)
***
Israel hat dennoch
Gott zum Trost,
wer nur reines Herzens ist.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 73:1)
***
Selig sind,
die reines Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:8)
***
Den Reinen ist alles rein;
{Alles?
Und doch blickt der Reine vermutlich wohlwollender
denn der sogenannte Unreine.}
den Unreinen aber und Ungläubigen ist nichts rein,
sondern unrein ist ihr Sinn sowohl als ihr Gewissen.
Sie sagen,
sie erkennen Gott;
aber mit den Werken verleugnen sie es,
sintemal sie es sind,
an welchen Gott Greuel hat,
und gehorchen nicht
und sind zu allem guten Werk untüchtig.
(PAULUS an Titus; in:
Lutherbibel, 1912, Titus 1:15-16)
***
So wir aber im Licht wandeln,
wie er {Gott} im Licht ist,
so haben wir Gemeinschaft
untereinander,
und das Blut Jesu Christi,
seines Sohnes,
macht uns rein von aller Sünde.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Johannes 1:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2025}
***