incl. Mahner / Mahnerin, Rat, Ratschlag
vgl auch → Berater / Beraterin, Besserwisser / Besserwisserin, Buch, helfen, hinweisen, Kiebitz, lenken, vermahnen, warnen,
Warntafel, Wegweiser, weisen, zeigen
________________________________________________
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
***
{5:38} „{...} Ist der Rat
oder das Werk
aus den Menschen,
so wird's untergehen;
{5:39} ist's aber aus Gott,
so könnet ihr's nicht dämpfen;
auf daß ihr nicht erfunden werdet als,
die wider Gott streiten wollen.“
(Der Pharisäer und Schriftgelehrte GAMALIEL
in Jerusalem-JM/IL
zum Hohenpriester, dem Rat und den Ältesten
über die chritliche Lehre,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Apostelgeschichte 5:38-39)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 23.3.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.1.2026}
***
Denn wer hat des HERRN Sinn erkannt,
oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben,
daß ihm werde wiedervergolten?
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:34-35)
***
Ein Berater muß die Eigenverantwortlichkeit
des Ratsuchenden stärken,
sonst richtet er mehr Schaden an
denn Nutzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 915)
***
Wer mir die liebsten Ratgeber sind? –
Die mir ihre Erfahrungen mitteilen,
aber nicht aufdrängen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 926)
***
Leichtfertig gab er Ratschläge,
die er selbst niemals befolgt hätte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 940)
***
Eine Warntafel
ist noch kein Wegweiser.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 981)
***