Pessimismus

incl.  Miesepeter / MIesepetra,  Pessimist / Pessimistin,  Skeptiker / Skeptikerin,  Unkenrufer / Unkenruferin
vgl auch  → abwärtsbefürchtenbergabbesorgtdunkelnerwartenFinsternisfürchtenGemütgrauenhalbKummerhöhleniederschlagenSackgasseSchattenseiteschlechterSchlechtesschwarzSchwermütigkeitsorgenTragiktrostlosTrübsalVerantwortungsscheuverbitternverzweifelnzagenzweifeln;

ermunternermutigengetrostHeiterkeithoffentlichLebenskunstmutig Perspektive Sehnsucht trauenvertrauenVorfreudeZielZuversichtlichkeit

________________________________________________


Einem Pessimisten liegen
hinter den Bergen
nur weitere wüste Täler.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 196)

***

Einem Pessimisten schmilzt sein Leben
zu einem Nichts zusammen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 197)
            

            

***

                   

               
Er hielt SCHOPENHAUER für nichts
anderes als einen Pessimisten.
Und deshalb stempelte er auch jeden,
der ein Buch von SCHOPENHAUER
gelesen hatte, als Pessimisten ab.
Wen kümmert’s – wäre Schwachsinn
nicht so ansteckend!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 517)
            

               
***

             
                
Nur Erkenntnis,
die zur Güte führt,
macht glücklich.
Warum wollen aber so viele Heilsprediger
die Menschheit mit Erkenntnis beglücken,
die zum trostlosen Pessimismus führt?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 723)

 

***