incl. Opportunist / Opportunistin, opportunistisch
vgl auch → annehmen, anpassen, Bestechung, Christentum, Egoismus, erscheinen, Fahne, folgen, Gefallen, Gläubige / Glaubender, heucheln, hofieren, Journalismus, käuflich, Lemming, loben, Mietling, mitlachen, Mitläufer /
Mitläuferin, Mond, nachahmen, nachfolgen, Pöbelhistoriker, Politiker / Politikerin, scheinen, Scheinheiligkeit, schmeicheln, Seinung,
täuschen, Trittbrettfahrer /
Trittbrettfahrerin, unehrlich, vorgeben, vortäuschen, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin;
≠ Aufrichtigkeit, Glaubwürdigkeit, Jünger / Jüngerin,
kauzig, Original, Rückgrat, Uneigennützigkeit
________________________________________________
Sogenannte „Tugend“
– Eitelkeit
– Opportunismus
_________________________________
= wahre Tugend
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 140)
***
Von einem Schriftsteller
verlangen viele Menschen
mehr als von sich selbst;
insbesondere kein Opportunist zu sein
sowie sich von Luft und Wasser zu ernähren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 768)
***
Es hat mancher versucht, TOLSTOIs
„Krieg und Frieden“ nachzuahmen;
doch wer keine Werte in sich trägt,
sondern sich vor Menschen verbeugt,
deren Ansichten gerade Mode sind,
wird TOLSTOI niemals erreichen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 770)
***