nähren

vgl auch  → bestärkenBrotdüngeneinbrockenerhaltenernährenessenfließenfördernFutterGerichtGewohnheithegenhelfenMittagessenNährbodenNahrungsmittelpflegensättigensorgenspeisenstärkenSuppeunterhaltenVegetarier / Vegetarierinverzehrenweiden;
gefährlichgiftigschadenverderbenvergiftenverhungernverschmachtenzerstören
________________________________________________


Wohl dem,
der den HERRN {ehr}fürchtet
und auf seinen Wegen geht!
Du wirst dich nähren deiner Hände Arbeit;
wohl dir, du hast es gut.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 128:1-2)

***

Sie nannten sich Pazifisten
und machten sich einen Spaß daraus,
bei ihren Mitmenschen
Ärger und Angriffslust zu nähren.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 369)

***

Zunftgeheimnis der Hofnarren:
Der König nährt dich,
der Kronprinz hört dich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 372)

***

Zeige mir einen erfolgreichen Schriftsteller,
der nicht die Eitelkeit
seiner Leser genährt hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 728)

 

***