Musik

vgl auch  → Harmonie,  Instrument,  Klang,  klingen,  Komponist / Komponistin,  Konzert,  Kritiker / Kritikerin,  Kunst,  Lied,  Märchenoper,  Meisterwerk,  Motiv,  nachklingen,  Oper,  Partitur,  Phantasie,  Rhythmus,  Romantik,  romantisch,  Saitenspiel,  schwingen,  singen,  spielen,  Sprache,  Stil,  Stimme,  Symphonie,  tanzen,  Textbuch,  Thema,  Trauermusik,  Weise;
Krach,  lärmen,  schweigen,  Stille

________________________________________________


Die Musik ist wohl die wertvollste Kunst;
denn sie bewegt die Herzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 481)

***

Je strenger die Religion,
desto ärmer die Musik?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 705)

***

Könnte ich Klänge herbeizaubern
wie Clemens Brentano,
könnten meine Worte wärmen
wie die des Wandsbecker Bothen,
wären sie nicht zu Ende zu deuten
wie die von Novalis oder Friedrich Hölderlin, –
im Vergleich mit Johannes Brahms
wäre ich noch immer arm.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 925)

***

Ein wahrer Künstler
setzt sich nicht zum Ziel,
Menschen zu gefallen,
sondern Menschen etwas zu geben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 966)

 

***

 
Mit der Sprache
baust du Brücken
zu manchen Menschen,
doch noch viel mehr
mit der Musik.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers,, Anhang *18.7.2019)

***