vgl auch → Abhängigkeit, dressieren, einsetzen, Figur, Gehorsam, hängen, Hampelmann, Lemming, Schauspieler /
Schauspielerin, spielen, Spielzeug, suggestiv, Werkzeug;
≠ eigenwillig, Freiheit, selbständig, Unruhestifter / Unruhestifterin, weigern, widersetzen, willensstark, wollen
________________________________________________
Sie erzog ihren Mann
zu ihrer Marionette
und wunderte sich,
daß sie ihn plötzlich
nicht mehr lieben konnte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 447)
***
Du brauchst deine Worte nicht
an Marionetten zu vergeuden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 817)
***
Diktatoren
– und die gibt es nicht nur in der Politik –
verhalten sich oft widersprüchlich:
Einerseits wollen sie
lauter Marionetten um sich haben,
andererseits beklagen sie sich,
daß es in ihrer Umgebung
gar keine Eigeninitiative gibt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 889)
***
Aus einer Marionette wird niemals ein Gott,
selbst wenn es so scheint,
als könne aus ihr kein Teufel werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 916)
***