man

vgl auch  → Allgemeinheit,  Entschuldigung,  Feigenblatt,  Fürwort,  Gesellschaft,  gesellschaftsfähig,  häufig,  jede / jeder / jedes,  Leute,  Lügenmaul,  Maske,  Mensch,  Mode,  normal,  Sitte,  täuschen,  unehrlich,  Unschuldszeugnis,  verallgemeinern,  verbergen,  viel

________________________________________________


Ein eitler Geck, der sagt stets „man“,
wenn er’s nicht ehrlich meinen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 22)
            

          
***
                   

                   
Wie oft Martin Luther doch
das verlogene und schwammige Wört „man“
vermieden hat!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 263)

 {Glosse:
Artur litt bekanntlich an einer Man-Phobie
und war deshalb bei seinen Beobachtungen
nicht wissenschaftlich objektiv.}

             

               

***

              

               
Ehrlicher als „man“ wäre oft „tier“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 565)

***

Man sagt man,
wenn man
nichts zu sagen hat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 813)

 

***