leiten

vgl auch  → ausschildern,  begleiten,  behüten,  Bildung,  erziehen,  führen,  gereichen,  Heiliger Geist,  helfen,  hüten,  Kirchenvorstand,  lehren,  lenken,  leuchten,  Lotse / Lotsin,  Pfarrer / Pfarrerin,  Posten,  Präsident / Präsidentin,  regieren,  suggestiv,  umherführen,  unterweisen,  verleiten,  Vorgesetzte / Vorgesetzter,  Vorstand,  Wegweiser,  weiden,  weisen,  weitertragen;
folgen,  Jünger / Jüngerin,  lassen,  nachfolgen
________________________________________________

***

                        

                            

{25:4}  HERR, zeige mir deine Wege
und lehre mich deine Steige;
{25:5}  leite mich in deiner Wahrheit
und lehre mich!
Denn du bist der Gott,
der mir hilft;
täglich harre ich dein.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 25:4-5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.2.2025}

                               

                         

***

                     

                     
Dennoch bleibe ich stets an dir;
denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich endlich mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,
so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten,
so bist du doch, Gott, allezeit
meines Herzens Trost
und mein Teil.
(ASAPH zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:23-26)
                   

                   

***

                   


{139:23}  Erforsche mich,
Gott,
und erfahre mein Herz;
prüfe mich
und erfahre,
wie ich's meine!
{139:24}  Und siehe,
ob ich auf bösem Wege bin,
und leite mich auf ewigem Wege.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:23-24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2023}

                   

                   

***

                

                    

Der mich in diese Nacht geführt,
der leitet mich auch morgen.
((Die letzte beiden Verse {11:3 bis 11:4} von
Jochen KLEPPER: Abendlied;

*7.5.1938;

EA in: Jochen KLEPPER: Kyrie, 1. Auflage, 1938;
oben nach mehreren Quellen im Internet zitiert,
da das Original zwar nicht mehr dem Urheberrecht unterliegt,
aber übers Internet zur Zeit nirgendwo verfügbar ist)
Jochen Klepper
(*22.3.1903 Beuthen an der Oder = Bytom Odrzański-FNW/PL;
11.12.1942 Berlin-B angeblich durch Selbsttötung in auswegloser Lage)
                       

                

***