incl. Laster
vgl auch → Abhängigkeit, Alkoholkrankheit, begehren, brünstig, Buße, dienen, Droge, eifern, Gefangenschaft, Geilheit,
gerne, Götter, Götze, hängen, heiß, Hölle, hungern, Inbrunst,
Knechtschaft, leiden, lieben, Lust, Manie, Nikotin, Opium, Raucher / Raucherin, Schwachheit, Sehnsucht, Sklave / Sklavin,
Süchtige / Süchtiger, Sünde, Sünder / Sünderin, überwinden, Unzucht, verfallen, vergöttern, verlangen, wahnsinnig, zwangsläufig,
zwingen;
≠ einschlafen, einschlummern, Trägheit, Tugend
________________________________________________
Mancher hat seine Leidenschaften
erst besiegt,
als er für sie keine Zeit mehr hatte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 30)
***
Seine Frau gestattete sich ihm
als einzige Leidenschaft –
und diese wörtlich.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 45)
***
Neugier heißt der 1. Schritt
zur Leidenschaft.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 141)
***
Der Mensch ist an das Gesetz
der Zeit gebunden.
Er kann nicht über mehrere Angelegenheiten
gleichzeitig nachdenken.
Ein Glück für uns,
denn wie könnten wir sonst
Trauer, Schmerzen, Leidenschaften,
Ärger etc. überwinden!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 153)
***
Die Illusion vieler Süchtiger:
Es gäbe keine Leidenschaften.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 156)
***
Durch Geduld kann Leidenschaft
sich in Liebe verwandeln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 354)
***