incl. Klage
vgl auch → ach, ärgern, anklagen, beklagen, bekümmern, Gemüt, hadern, jämmerlich, jammern, kläglich, Kummerhöhle, leiden, mangeln, nörgeln, Not, schmerzen, seufzen, stöhnen, trauern, verbittern, verklagen, verlieren, wehe, weinen;
≠ begnügen, Freude, Fröhlichkeit, genug, glücklich, jauchzen, jubeln, schicken, Zufriedenheit
________________________________________________
Wer ein zänkisch Weib errungen,
wird nicht lange glücklich sein.
Doch auch klagen Frauenzungen:
Könnt’ ich noch mal ledig sein!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 288)
***
Nur Stubenhocker klagen
über schlechtes Wetter.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 422)
***
Es ist besser,
seinen Ofen einzuheizen,
denn über die Kälte zu klagen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 494,
Konfuzius grüßend)
***