kauzig

incl.  Individualist / Individualistin,  spinnen,  Spinner
vgl auch  → asozialEigenarteigenwilligJunggeselle / JunggesellinKauzOriginal;
anpassenBestechungkäuflichOpportunismus

________________________________________________


Als er befürchten mußte,
sein Junggesellenleben werde
ein baldiges Ende nehmen,
wurde er noch kauziger,
um sich für die kommende Zeit
einen größeren Verhandlungsspielraum
zu sichern.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 293)

***

Wo nicht zuweilen gesponnen,
da wird manch Übles ersonnen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 312)

***

Aus mir werde keiner schlau? –
Welch ein Segen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 973)

***

Einsiedlers Geheimnis

„Du hast kein Telephon,
also gibt es dich nicht.“
„Du hast keinen Guckkasten,
also gibt es dich nicht.“
„Du weißt keinen Wagen zu fahren,
also gibt es dich nicht.“
„Du haust keinen übers Ohr,
also darf es dich gar nicht geben.“
Ich schwimme gegen den Strom,
also lebe ich!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 984)

 

***