Kälte (div.)

incl.  kälter,  kalt
vgl auch  → EispanzerGefühlHöflichkeitHölleKlima
lieblosRücksichtslosigkeit,  scharf Schnee unberührt WetterWinter;
EindruckheißHerzlichkeitliebenMitgefühlMitleidNächstenliebeOfenSonneTräneüberempfindlichwärmenwarm
________________________________________________

                 

Um wieviel kälter wäre es,
hätte der Wandsbecker Bothe
geschwiegen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 61)
          

           
***

           

              
Es ist besser,
seinen Ofen einzuheizen,
denn über die Kälte zu klagen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 494,

Konfuzius grüßend)

***

O Eitelkeit!  Wieviel Kälte hast du
uns Menschen schon beschert!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 592)
                   

                   
***
                    

            
Mag Friedrich Hebbel zuweilen geirrt,
manches nicht richtig gesehen
und oft zu kalt reagiert haben,
so bleibt doch
seine Aufrichtigkeit –
zu achten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 598)

                 

                   

***

          
               
Heg deiner Lampe warmen Schein;
denn kälter wird’s von ganz allein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 807)

 

***