vgl auch → Beruf, Biographie, Erinnerung, Geschichte, Geschichtsbuch, gestern, Pöbelhistoriker, Theologe / Theologin, Theologie, Vergangenheit, verleumden, verschweigen, wähnen, Wissenschaftler / Wissenschaftlerin, zurückblicken;
≠ Prophet /
Prophetin, verheißen, Weissagung, wissen, Zukunft
________________________________________________
„Historiker“ wird zu oft
ein Richtender genannt,
der andere Menschen über deren Tod hinaus
anklagt, verurteilt und hinrichtet.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 55)
***
Historiker muß ein schwerer Beruf sein:
Ankläger, Richter und Henker,
aber zuweilen auch Verteidiger
in einer Person.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 110)
***
Ist es einem Historiker zuzumuten,
daß er sich an sein Thema hält?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 630)
***
Pöbelhistoriker nenne ich einen Schurken,
der für den Pöbel
aus historischen Tatsachen, Fälschungen,
Deutungen und Irrtümern
ein Unschuldszeugnis zusammenklebt;
dabei schiebt er die Alleinschuld
an Verbrechen einem einzelnen
oder einer Minderheit von Verstorbenen zu,
die sich nicht mehr wehren können
und zuweilen noch gnädig
als wahnsinnig bezeichnet werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 758)
***
Nicht nur Historiker verfallen dem Irrtum,
Menschen seien dies und jenes;
statt zu erkennen, daß Menschen
meistens nur dies und jenes haben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 872)
***
Mit welchem Recht
darf ein Schriftsteller oder Historiker
Verstorbene in einem Zoo halten?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 952)
***