incl. gemein
vgl auch → angehören, anpassen, begleiten, beieinander, beitreten, besuchen, binden, Brüderlichkeit, Ehe, Einssein,
Eintracht, Familie, Freundschaft, gehören, Gesellschaft, Gottesdienst, Harmonie, Kammer, Kirchengemeinde, Kontakt, mit,
miteinander, Mitglied, Mitläufer / Mitläuferin, Nachbar / Nachbarin, Nächste / Nächster, Orden, Partei, Partnerschaft, passen,
Religion, umgehen, verbinden, Verein, verkehren, wir, wohnen, zusammengehören, zusammenkommen;
≠ allein, Einsamkeit, einzeln / einzelne / einzelner, ich
________________________________________________
Die Menge aber der Gläubigen
war ein Herz
und eine Seele;
auch keiner sagte von seinen Gütern,
daß sie sein wären,
sondern es war ihnen alles gemein.
(LUKAS über die 1. Christen in Jerusalem-JM/IL; in:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte 4:32)
***
So wir aber im Licht wandeln,
wie er {Gott} im Licht ist,
so haben wir Gemeinschaft
untereinander,
und das Blut Jesu Christi,
seines Sohnes,
macht uns rein von aller Sünde.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Johannes 1:7)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2025}
***
Gut, daß wir einander haben
(Text und Vertonung vermutlich von Dr. phil. Manfred SIEBALD, EA 1990;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2118c;
Angaben ohne Gewähr)
***
Hierarchie ist der Tod einer Gemeinschaft;
Mitverantwortung ihr Rückgrat.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 203)
***