Geistlichkeit

incl.  Geistliche / GeistlicherHoherpriester
vgl auch  → Altar,  Apostel,  Beruf,  Geist,  geistig,  geistlich,  Hierarchie,  Ketzer / Ketzerin,  Kirchenfürst / Kirchenfürstin,  Levit,  Mietling,  opfern,  Pfarrer / Pfarrerin,  predigen,  Priester / Priesterin,  Prophet / Prophetin,  Religion,  Seelenhirte / Seelenhirtin,  Segen,  Tempel,  Theologe / Theologin,  versöhnen,  Würdenträger / Würdenträgerin
________________________________________________

***

                            

                         

{2:17}  Daher mußte er{, Jesus,} in allen Dingen
seinen Brüdern gleich werden,
auf daß er barmherzig würde
und ein treuer Hoherpriester vor Gott,
zu versöhnen die Sünden des Volks.
{2:18}  Denn worin er gelitten hat
und versucht ist,
kann er helfen denen,
die versucht werden.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 2:17-18)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.3.2024}

                         

                   

***

               

                    
Die einzelnen Konfessionen seien wie die
verschiedenen Glieder am Leibe Christi,
behauptet ein Geistlicher.
Welch verblüffende Selbstkritik!
Hoffen wir, daß es irgendwo
noch lebendige Glieder gibt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 581)

***

Einerseits seltsam,
daß es noch immer Geistliche gibt,
die den Verstand für eine Prothese halten;
andererseits sind diese Geistlichen
ein treffendes Beispiel für ihre Theorie –
allerdings nicht
für deren Allgemeingültigkeit.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 735)

***

Mein Verstand sagt mir,
daß ein liebloser Mensch
nicht einen Fußtritt braucht,
sondern Liebe.
Warum teilen aber noch immer
„fromme“ Geistliche einerseits Fußtritte aus
und verbieten andererseits ihren Gläubigen,
den Verstand zu gebrauchen?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 741)

***

Hätte die Geistlichkeit
immer nur die Wahrheit gepredigt
und das, woran sie selber glaubte,
so hätte dieses Land
nicht nur eine christliche Vergangenheit,
sondern auch eine christliche Gegenwart
und Zukunft.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 751)

 

***