incl. frei
vgl auch → befreien, besitzlos, bloß, Bürger / Bürgerin, dressieren, Einsamkeit, Entschuldigung, Erlösung, flüchten, Flüchtling,
freiwillig, Gnade, grenzenlos, Güter, Junggeselle / Junggesellin, ledig, los, loswerden, Möglichkeit, mündig, Pressefreiheit,
selbständig, Stadt, überwinden, Unbefangenheit, unbegrenzt, vergeben, Verhandlungsspielraum, versöhnen, verzeihen, wählen, Wahl,
Weite;
≠ Abhängigkeit, Automat, binden, brauchen, Gefangenschaft, hängen, Hampelmann, Hölle, Joch,
Knechtschaft, Manie, Marionette, müssen, Nikotin, Sklave / Sklavin, Süchtige / Süchtiger, Sünde, suggestiv, unterdrücken, verfallen, zwangsläufig, zwingen
________________________________________________
***
{8:34} Jesus antwortete ihnen
und sprach:
„Wahrlich, wahrlich ich sage euch:
Wer Sünde tut,
der ist der Sünde Knecht.
{8:35} Der Knecht aber bleibt
nicht ewiglich im Hause;
der Sohn bleibt ewiglich.
{8:36} So euch nun der Sohn frei macht,
so seid ihr recht frei.“
(JESUS vermutlich im Tempel von Jerusalem-JM/IL
angeblich zu den Juden, die an ihn
glaubten,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 8:34-36)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2023}
***
Ich habe {über} alles Macht;
es frommt aber nicht alles.
Ich habe {über} alles Macht;
es soll mich aber nichts gefangennehmen.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 6:12)
***
Kannst du frei werden,
so brauche des viel lieber.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 7:21)
***
Ich habe zwar {über} alles Macht;
aber es frommt nicht alles.
Ich habe es alles Macht;
aber es bessert nicht alles.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 10:23)
***
Wo der Geist des HERRN ist,
da ist Freiheit.
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 3:17)
{Glosse:
Wo aber Geistliche Zwang ausüben,
da ist also nicht der Geist des HERRN.}
***
Das Gefühl von Freiheit
ist meist nur eine Illusion.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 109)
***
Ein Original ist ein Mensch,
der nicht nach der Pfeife
eines andern tanzt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 124)
***
Lieber einen Vogel auf dem Dach
denn 2 Vögel im Käfig.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 400)
***
Zauberhaft,
wie Clemens Brentano erzählt!
Der Verstand wird müde
und schlummert ein;
doch nur so wird im Leser
der Zugang zu den verborgenen Schätzen
des Unterbewußten frei.
Was wollen wir von einem Dichter
noch anderes verlangen!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 426)
***
Sobald ein Mensch ein Verbrechen verübt,
verliert er Freiheit –
er werde später gefaßt und verurteilt
oder nicht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 908)
***
Er raste einst wie ein Würger
und rief die Parole mit Fleiß:
„Freie Fahrt für freie Bürger!“
Jetzt sitzt er im Rollstuhl und weiß.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 982)
***