incl. Feuerwerker, Knallkörper
vgl auch → gewissenlos, Jahreswechsel, knallen, Krach, lärmen, laut, Menge, Neujahr, Rauch, Rücksichtslosigkeit, schwachsinnig, Tierquälerei, Umweltverbrechen, Umweltverschmutzung, Unmensch, verantwortungslos, vergeuden, verheizen, viel, Werk;
≠ Tierliebe
________________________________________________
Deutsche Neujahrsnacht:
fahrlässige Körperverletzung an
kleinen Kindern, Kranken und Alten
sowie Tierquälerei.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 105)
***
Dachdecker und Zimmermann
sind Berufe mit Zukunft;
denn hierzulande scheinen die meisten
Menschen einen Dachschaden zu haben.
Wer’s nicht glaubt, braucht lediglich
einen Jahreswechsel durchzumachen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 554)
***
Er war ein typisch deutscher Tierfreund:
Er hielt einen Vogel im Käfig,
30 Fische in einem Aquarium,
schenkte seiner Frau zu besonderen Anlässen
einen Pelzmantel,
liebte Feuerwerk, Jagd und Pflanzenschutz,
spendete für den Zoo,
überfuhr jedes Jahr einen Igel, einen Vogel
sowie Hunderte von Käfern, Schnecken und Ameisen.
Ganz besonders aber fanden Tierbilder
aus bis dahin unberührten Naturräumen
seinen Beifall.
Und Brot,
das einen Tag alt war,
verfütterte er gerne
an Enten, Vögel und Ratten,
auch wenn er letzteres in seiner Bescheidenheit
niemals zugeben wollte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 596)
***
Selbst wenn Feuerwerker
ihre Erzeugnisse „Naturfeind“,
„Vogelschreck“ oder „Gift“ nennen,
wird deren Umsatz hierzulande
weiter steigen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 867)
***