vgl auch → abfällig, anfangen, angreifen, anlegen, anrühren, Anspruch, Arroganz, aufblähen, aufblasen, aufbrechen, auffahren, auffordern, aufrappeln, aufrichten, Aufsässigkeit, aufstehen, auszeichnen, beginnen, bekämpfen, Berg, berufen, ehren, einsetzen, entstehen, erforschen, ergreifen, erhöhen, ermuntern, ermutigen, ernennen, erwählen, Feindschaft, Forderung, fragen, Frühe, Gebet, Gefühl, Gegenwehr, Gegner / Gegnerin, Gemüt, heben, herabblicken, Herz, Hierarchie, hinabblicken, hoch, Hochmut, hochstellen, Höhe, Hoffart, Kampf, laut, loben, Luft, Meinungsforschung, Morgen, Morgenröte, Morgenwache, oben, Prahlerei, preisen, protestieren, Rang, Ruhm, Seele, Statistik, steigen, stimmen, stolz, über, überragen, übersehen, übertreffen, Unruhestifter / Unruhestifterin, verlangen, Volkstribun, Vorwurf, vorziehen, wähnen, wehren, weigern, werden, widersetzen, zählen;
≠ fallen, herabfallen, lagern, liegen, niederfallen, ruhen, sinken, sitzen, verachten, zurücklehnen
________________________________________________
Seitdem ihnen die Lieder ausgegangen,
erhebet sich ihre Sprache
nie mehr vom Sterbelager.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 749)
***