incl. Erbe, Erbin, ererben
vgl auch → antreten, erhalten, Geschenk, hinterlassen, Nachlaß, Testament, Tod, übernehmen, vermachen,
Vermögen
________________________________________________
***
Wohl dem Volk,
des Gott der HERR ist,
dem Volk,
das er zum Erbe erwählt hat!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 33:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.3.2026}
***
Denn der HERR wird sein Volk nicht verstoßen
noch sein Erbe verlassen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:14)
***
Ein Volk, das keine Briefe mehr schreibt,
verliert ein wertvolles Erbe:
seine Muttersprache.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 71)
***
Erben können eigentlich nur
zwischen 2 Möglichkeiten wählen:
Entweder sie treten das Erbe an und
übernehmen auch die damit verbundenen Schulden,
oder sie verzichten auf das Erbe.
Wenn also ein Verein, ein Unternehmen,
eine Kirche oder ein Volk sich weigert,
die Schulden der Vergangenheit zu übernehmen,
dann ist solchen das Erbe
gänzlich abzuerkennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 185)
***
Was du ererbt von deinen Vätern hast,
ist manches Gut, ist manche Last.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 286)
***