Droge

incl.  Dealer,  Drogenhändler,  Rauschgift,  Rauschgifthändler
vgl auch  → AbhängigkeitAlkoholkrankheitbegehrenbeherrschenbrauchenGefangenschaftgiftigKnechtschaftKrankheitLeidenschaftManieMedizinNikotinNotOpiumRaucher / RaucherinschadenSchwachheitschwachsinnigSklave / SklavinSüchtige / SüchtigerverfallenvergiftenverlangenwähnenwahnsinnigWeinWerbeverbotzwingen

________________________________________________

 

Die Illusion vieler Süchtiger:
Es gäbe keine Leidenschaften.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 156)

***

Die besten Werbemittel sind Verbote.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 258)

***

Rauchende Ärzte sind die beste Werbung
für solche, die mit Nikotindrogen
ihre Geschäfte machen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 441)

***

Sehen es hierzulande die Herrschenden
noch immer gerne,
wenn bereits Minderjährige
nikotin- und alkoholsüchtig werden?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 528)

***

Wer mit Tabakwaren und Spirituosen
handele, sei kein Drogenhändler,
behaupten die Drogenhändler, die mit
Tabakwaren und Spirituosen handeln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 556)

***

„Religion ist Opium für das Volk“,
zitiert ein Rauschgifthändler.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 838)

***

Was süchtig macht,
kann doch nicht gesund sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 853)

***

Jedesmal, wenn er über den Marktplatz ging,
gab er den dortigen Bettlern ein Almosen,
damit sie sich Drogen kaufen konnten.
Einst hatten einige dieser Männer
für ihn gearbeitet,
aber der „harte Wettbewerb“ hatte ihn
bedauerlicherweise damals dazu gezwungen,
das Werk zu schließen
und die Produktion zu „verlagern“;
der „Erfolg“ hatte ihm recht gegeben.
Inzwischen war er sogar
in den Kirchenvorstand gewählt worden
und konnte es sich leisten,
einen bedeutenden Betrag
für die neue Orgel zu spenden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 861)

***

Warum sollten Drogenhändler
ein Werbeverbot fürchten?
Sie brauchen den Genuß ihrer Droge
nur als Sport auszugeben;
dann könnte er sogar
mit Steuergeldern gefördert werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 959)

 

***