incl. Dichtung
vgl auch → BRENTANO (Clemens), BUSCH (Wilhelm), BYRON (George Gordon,
Lord), CLAUDIUS (Matthias), Dichter / Dichterin, EICHENDORFF (Joseph Freiherr von), FONTANE (Theodor), Gedicht, GELLERT (Dr. phil. Christian Fürchtegott), GOETHE (Lic.
jur. Johann Wolfgang von), HEBBEL (Dr. phil. Friedrich), HEINE (Dr. jur. Heinrich), HÖLDERLIN (Friedrich), Kultur, Kunst, Lied, Literatur, Meisterwerk, MÖRIKE (Eduard), NOVALIS, Phantasie, Poesie, reimen, Romantik, romantisch, Schriftsteller / Schriftstellerin, Vers
________________________________________________
„Und grüß schön die Dichtkunst von mir;
sie hat mich bis heute noch nicht besucht.“
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 377)
***
Ohne Leid keine Dichtung.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 498)
***
Ein Werk, das nichts gibt,
verdient es nicht,
Dichtung genannt zu werden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 731)
***