incl. Beweis
vgl auch → Allgemeingültigkeit, Beispiel, belasten, berufen, bestätigen, experimentieren, nachweisen, prüfen,
Verbrechen, zeigen, Zeugnis
________________________________________________
***
{12:3} Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4} und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5} Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2024}
***
Weshalb dieser Mann gewählt wurde?
Weil viele Menschen eitel sind;
sie wollten sich beweisen,
sogar ihrem Reichsverweser
überlegen zu sein.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 154)
***
Einen Karl Valentin wird
es
hierzulande nie wieder geben;
denn die heutigen Zuschauer brauchen
einen Kabarettisten als Beweis
ihres eigenen geistigen Niveaus.
Ein Naturtalent gilt nicht als standesgemäß,
wird verachtet und wird davongejagt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 608)
***
Wer über den Zustand
der heutigen Sprache jammert,
hat damit noch nicht bewiesen,
selber ein feines Sprachempfinden
zu besitzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 665)
***
Rede, Mensch, auf daß du
deine Widersprüchlichkeit beweisest.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 835)
***