Nutzungsbedingungen / Urheberrecht
1. Urheberrechtsschutz
Unsere Datenbanken unterliegen dem deutschen Urheberrecht und verwenden in der Regel nur Texte, Bilder und Audio-Dateien, bei denen entweder die Schutzfrist
(vgl vor allem §§ 64 - 69 UrhG) bereits abgelaufen ist oder für welche der QouzFamilie und unserer Stiftung vom Urheber
unmittelbar oder in dessen Namen Verwertungsrechte ausdrücklich eingeräumt worden sind; ausgenommen von dieser Regel sind Texte, mit denen sich Mitglieder der QouzFamilie literaturkritisch, religionskritisch oder sonst irgendwie journalistisch auseinandersetzen und ihre Meinung abgrenzen müssen.
Da fast alle unsere Bilder irgendwie mit dem GNU Image Manipulation Program (idR GIMP-Version 2.8) bearbeitet worden sind, gilt für ihre Nutzung außerdem auch die jeweils aktuelle GNU Free Documentation License der Free Software Foundation, Boston-MA/USA
Ähnliches gilt für die Nutzung unserer Audio-Dateien, die fast alle mit dem audacity-Programm (idR Version 2.1.1) aufbereitet worden sind.
2. Generelle Nutzungserlaubnis
Die QouzFamilie ist eine Freundin des kategorischen Imperativs. Im Rahmen der Punkte 1 und 5 darf jeder mit den Texten und sonstige Dateien unserer
Datenbanken so verfahren, wie er es selber bei seinen Texten und sonstigen Angeboten gestattet.
3. Private Nutzungszwecke
Die Nutzung der Datenbanken der QouzFamilie ist im Rahmen der Punkte 1 und 5 für private Zwecke unentgeltlich gestattet; also z. B auch für private
Emails, private Grußkarten, Geburtstagszeitungen, private Kalender o. ä. Dabei brauchen die Mitglieder der QouzFamilie noch nicht einmal ausdrücklich
als Vermittler genannt zu werden. Die Mitglieder der QouzFamilie erwarten jedoch, daß die Angaben über die ursprüngliche Quelle übernommen werden.
4. Kommerzielles Nutzungsverbot
Soweit das deutsche Urheberrecht nichts anderes zuläßt, ist die Nutzung geschützter Texte und sonstiger Dateien der Qouz-Datenbanken zur Erzielung von Einnahmen grundsätzlich verboten. Dabei sollen jedoch bei Qouz-Dateien geringfügige
Überschreitungen dieses Verbotes bis zu einer Freigrenze von 5 Euro pro Umsatzanteil nicht beanstandet werden; z. B. bei Vorträgen an Volkshochschulen, bei der Betreuung von Seniorinnen und
Senioren, in der Seelsorge oder in der sogenannten Kleinkunst. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, daß für die Verwendung der Texte anderer Rechte-Inhaber von diesen
eine Erlaubnis eingeholt werden muß und daß für mit GIMP bearbeitete Bilder und mit audacity bearbeitete Audio-Dateien
außerdem die jeweils gültige free licence zu beachten ist.
5. Verbot des Nutzungsmißbrauchs
Die QouzFamilie und unsere Stiftung weisen ausdrücklich darauf hin, daß die geschützten Texte nicht für Zwecke verwendet werden dürfen,
die
(5.1) gegen die Menschenrechte verstoßen oder
(5.2) unvereinbar mit dem deutschen Grundgesetz sind oder
(5.3) Menschen totalitär bevormunden oder
(5.4) nicht mit der Wahrheit im Einklang stehen oder
(5.5) Menschen ängstigen oder diskriminieren oder
(5.6) Menschen und andere Lebewesen schädigen oder
(5.7) in sonstiger Weise gegen die guten Sitten, den guten Geschmack oder Fairneß
_____verstoßen.
Diese Verbotsgrenzen gelten auch für die Glossen, Übersetzungen, Nachdichtungen und Bearbeitungsvarianten der QouzFamilie; diese Texte dürfen
nicht in Gesangbüchern oder ähnlichen Sammelwerken zur Verdrängung der Originaltexte veröffentlicht und Menschen aufgezwungen werden.
Das Mißbrauchsverbot umfaßt auch die Vereinnahmung von geschützten Texten, um unter diesem Deckmantel gegen die obigen Punkte zu verstoßen.
6. Rechtsstreitigkeiten
Auch hier bekennt sich die QouzFamilie wieder zum kategorischen Imperativ. Auch wenn für die QouzFamilie die
Jurisprudenz kein fremdes Terrain ist, gehört es nicht zu ihrem Hobby, ihre Mitmenschen mit Abmahnungen zu überziehen; zumal unser rechtlicher Vertreter den größten Teil seiner Erdenreise
längst hinter sich hat. Fühlen wir unsere Rechte verletzt, werden wir uns zunächst mit einer Email bei den Betreffenden melden und Unterlassung verlangen. Erst wenn dem nicht
nachgekommen wird und uns die Gegenargumente nicht überzeugen können, werden wir gegebenenfalls den Rechtsweg beschreiten. Ähnliches erwartet die QouzFamilie auch umgekehrt: Fühlt jemand seine Rechte durch uns verletzt, so sollte er sich zunächst umgehend bei uns melden, möglichst mit einer autorisierten oder
autorisierbaren Email. Wir werden dann den Einwand prüfen, beantworten und bei berechtigtem Einwand entsprechend reagieren; gehen Sie bitte stets davon aus, daß es nicht in unserem
Interesse liegt, irgendeinem Menschen Schaden zuzufügen. Selbstverständlich ist es jedem freigestellt, sich vorher juristisch beraten zu lassen, allerdings auf eigene Kosten. Wer
unsere Datenbanken sittenwidrig dafür ausnutzen will, uns mit Abmahnungen zu überziehen und lahmzulegen, verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen und ist deshalb automatisch von der Nutzung
unserer Datenbanken ausgeschlossen.