2. Die Ziele von Lenzingen
2.1 Beleben
Lenzingen möchte helfen, den Tagen mehr Leben zu geben und neuen Mut zu machen.
2.2 Diskretion
Lenzingen fühlt sich verpflichtet, bei seinen Dienstleistungen die gleiche Diskretion walten zu lassen, wie z. B. ein Arzt, Geistlicher oder Rechtsanwalt.
2.3 Fairneß
Fairneß ist Lenzingen sehr wichtig – sowohl gegenüber den Gesprächspartnerinnen und Auftraggeberinnen als auch gegenüber anderen Seniorendiensten und freien Partnerinnen. Es ist keineswegs
das Ziel von Lenzingen, andere Anbieter vom „Markt“ zu verdrängen, sondern Lenzingen möchte gerne auch (z. B. durch freie Partnerschaft) andere seriöse
Dienstleister unterstützen, die ihre Sache gerne, zuverlässig und gut machen.
2.4 Freiberuflichkeit
Lenzingen übt seine Tätigkeit weder als Arbeitnehmer noch gewerblich aus, sondern aufgrund seiner pädagogischen Vorbildung und Konzeption freiberuflich, trägt also Steuern,
Sozialversicherungsbeiträge und sonstige Abgaben alleine.
Sollte einem an Lenzingen Beteiligten eine unselbständige Tätigkeit übertragen werden und diese Lenzingens freiberuflichen Aufgaben berühren, so fühlt sich Lenzingen dazu
verpflichtet, offen darauf hinzuweisen und sich zu allen Beteiligten loyal zu verhalten.
2.5 Unabhängigkeit
Lenzingen erbringt seine Dienstleistungen grundsätzlich unabhängig von politischen Parteien, Kirchen, Unternehmen, Vereinen und sonstigen Interessengruppen. Wird Lenzingen jedoch von
solchen Institutionen beauftragt (z. B. von Trägern der Seniorenbetreuung), so geschieht dies offen und partnerschaftlich. Auf keinen Fall sammelt
Lenzingen für solche Institutionen Spenden oder betreibt Mitglieder(an)werbung.